Jump to content

Datenbank Tabellen löschen C/C++/C#


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sry erstma für den doppel post aber ich glaube das Triffts besser, bitte den anderen thread löschen:

 

Ich habe ein Programm das derzeit folgendes macht.

 

Es bekommt parameter

Es löscht Tabellen, wenn ein Parameter entsprechend aussieht.

danach liest es .txt aus und speichert die Daten daraus in eine DB

 

Ich will jetzt alles weghauen ausser die Funktion die Tabellen einer DB leert.

 

Leider kann ich genau 0 C++.

 

Hier mal der Code den ich bisher habe (schon einiges rausgelöscht, so wie ich mir das halt gedacht habe) Kann das funktionieren...ich frage deshalb weil ich es derzeit noch nicht kompilieren kann, weil noch kein compiler vorhanden...

 

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
//
// RisToDB.cpp : Liest Datensätze aus dem angegebenen Dateien und speichert 
// DOKNR, Datum, Beginn, Ende, Filename und Gesnr in den Datenbank.
// Für jedes Gerichtshof werden zwei Tabellen, für Volltexte und  Rechtssätze, angelegt.
//
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

#include "stdafx.h"				//Standard Headerfile
#include "RisToDB.h"
#include <afxdb.h>				//Headerfile für MFC
#include <direct.h>
#ifdef _DEBUG
#define new DEBUG_NEW
#endif
#define BUFFERSIZE	 1000000	//Größe des Buffers

CWinApp theApp;

using namespace std;
CString strPosition;			//Leseposition in der Datei
ULONGLONG fL;		


////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
//
//Rechtssätze werden gelert
//
//@strGerichtName	: OGH|VWGH|VFGH
//@strODBC		: Das verwendete ODBC Verbindung.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
void read_VT(CString strGerichtName, CString strODBC, CString fullReload)
{
	CString strKeyWord;
	CString strSql;
	CString strPatern;
	int index=0;
	int anzhahl_records=0;

	//Datenbankverbindung herstellen
	CDatabase DataSet;                                                                              
	BOOL bConnect		= DataSet.Open(strODBC,FALSE,FALSE,_T("ODBC;UID=linentus; PWD=lexis;"),FALSE);           
	CRecordset* rs		= new CRecordset(&DataSet); 
	DataSet.SetQueryTimeout(0);


	// Tabelleninhalte löschen

	     try{
			DataSet.ExecuteSQL("DELETE FROM "+ strGerichtName); 
		}
	     catch(CDBException* e)
		{	
			cout << e->m_strError << "\n";
			e->Delete();
		}


	DataSet.SetQueryTimeout(0);				// Manchmal dauert's halt länger
	DataSet.Close();					//Datenbankverbindung trennen


}  

Geschrieben

M.E. hast'n bissle zu viel rausgeschmissen.

Du hast zwar die Funktion "read_VT", die wohl die Datensätze löschen soll (nebenbei bemerkt, kann dann die Zeile mit dem "recordset" auch noch raus), diese Funktion wird aber momentan nirgends aufgerufen.

Geschrieben
wird die funktion nicht aufgerufen wenn ich die exe die ich daraus kompiliere aufgerufen

Warum sollte sie? Im dann kompilierten Quellcode ist ja trotzdem kein Aufruf der Funktion drin. Also sieht das Programm dann keinen Anlass die Funkton auszuführen.

 

Insgesamt fehlt da noch so einiges, bis das "Programm" laufen kann. Wenn du wirklich 0 Ahnung von C++ hast, dann würde ich dir empfehlen entweder eine Sprache zu verwenden, die du beherrschst, oder dir jemanden zu suchen, der weiß, was er da tut. Denn mit Verlaub, ich glaube nicht, das du weißt was du tust.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...