basstscho 10 Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 Hallo zusammen, ich muss per Script täglich die Daten eines FTP-Servers (VxWorks) sichern. Hierzu ist es zwingend notwenig, das dies Rekursiv erfolgt, da laufend neue Ordner hinzukommen. Mit der ftp.exe läuft das zwar so halb - allerdings halt nicht rekursiv. Kann mir jemand sagen, wie ich das hinbekomme? Gibt es eine erweiterte ftp.exe, die das kann? Ich danke euch, Grüße Johannes
phoenixcp 10 Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 Hier (FTP script download recursive dirs - Computing.Net) findet sich ein Script dazu, vielleicht hilft es dir ja weiter. ::== T5.bat == gets all files from ftp site@echo offsetLocal EnableDelayedExpansion> #.ftp echo o golden-triangle.com>> #.ftp echo username>> #.ftp echo password>> #.ftp echo bin>> #.ftp echo ls -aR>> #.ftp echo byeftp -s:#.ftp |findstr /b "./" > flog> #.ftp echo o golden-triangle.com>> #.ftp echo username>> #.ftp echo password>> #.ftp echo bin>> #.ftp echo promptfor /f "tokens=1 delims=:" %%A in (flog) do (>> #.ftp echo mget %%A/*.*)>> #.ftp echo byeftp -s:#.ftp::==[/Code]
basstscho 10 Geschrieben 27. September 2008 Autor Melden Geschrieben 27. September 2008 Hey phoenixcp, dank zunächst einmal für das Programm - beim ausprobieren wollte es zwar noch nicht so richtig funktionieren - aber der Programmablauf macht sinn - wsl. hat sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen (werds hoffentlich herausfinden). Danke, falls jemand noch was hat - immer her damit ;) Grüße Johannes
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden