Sasch 11 Geschrieben 26. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2008 Hi Ich habe mir auf meinen Testrechner Windows 2008 Server 32bit und 64bit aufgespielt. Jetzt habe ich mir ein paar VPN Verbindungen eingerichtet zu verschiedenen Routern. Es sind alles pptp verbindungen mit Chap v1 und auch welche mit Chap V2. Wenn der rechner neu gestartet wird funktioniert alles ohne probleme. Nach einiger Zeit bekomme ich nur noch den Fehler 800 wenn ich versuche eine VPN Verbindung aufzubauen. Und zwar mit jeder Verbindung. Habe das ganze auf dem 32bit system und 64bit system ausprobiert. Bei beiden das gleiche Problem. Habe auch mal einen anderen Rechner genommen mit einer anderen Netzwerkarte - da aber auch das gleiche. Wenn ich die Lan Verbindung kurz deaktiviere und wieder aktiviere geht es kurz wieder. Ach ja wenn die VPN Verbindung einmal steht dann bleibt sich auch bestehen. Kann mir da keinen reim drauf machen . Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 26. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2008 Hallo, trifft das vielleicht zu? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sasch 11 Geschrieben 27. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. September 2008 Nein leider nicht - Ich habe es auch in verschiedenen Netzwerken probiert. Auf mein Notebook habe ich es auch aufgespielt. FSC 6410. Da bin ich sogar über UMTS rein - Da auch das selbe Problem. Habe es in einem Netzwerk mit einem Cisco Router (3620 ) mit einer Fritzbox und einem Netgear Router probiert - überall das gleiche problem. Es muß irgendwas mit dem PPTP Protokoll zu tun haben. Habe es auch mal deinstalliert und wieder installiert. Keine Besserung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sasch 11 Geschrieben 7. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2008 So ich bin jetzt mal ein Stück weiter gekommen. Wenn ich in den Eigenschaften der VPN-Verbindung (Reiter "Netzwerk") das Tunnelprotokoll nicht automatisch aushandeln zu lassen, sondern fest auf PPTP oder L2TP einzustellen dann geht es. Danke an grizzly999. Nur wieso geht es am anfang wenn der Rechner neu gestartet wird und dann nach einiger Zeit nicht mehr ??? Hat Windows dann keine Lust mehr das Protokoll Automatisch zu erkennen :confused::suspect::suspect::suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.