aschinnerl 10 Geschrieben 29. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2008 Ich bin gerade auf meinen Testserver ein bisschen am testen. Der Server ist ein Win 2003 SBS. Nun wollte ich folgendes testen, habe das Postfach von einem User gelöscht, danach den Postfach-Verwaltungsvorgang gestartet, und danach den Cleanup Agent. So Postfach ist weg. Danach habe ich in der RSG die letzte Sicherung wiederhergestellt und die Datenbank bereitgestellt. Wenn ich nun das Postfach von diesem User wiederherstellen möchte bekomme ich immer folgenden Fehler. 0xc10500000 Fehler bei der Anmeldung am Microsoft Exchange Server - Computer. Der MAPI Anbieter ist fehlgeschlagen. Microsoft Exchange Server Informationsspeicher ID no: 8004011d-0512-0000000000 So wie ich das sehe hat der Administrator (angemeldete User) kein Recht auf dieses Postfach zu schreiben. Was meinen die Experten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 29. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2008 Hallo. Dürfte eine Berechtigungsproblem sein. Versuche einmal des SendAs/ReceiveAs Recht für den Admin zu setzen. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
aschinnerl 10 Geschrieben 29. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. September 2008 Leider das selbe in grün. Wieder der gleiche Fehler? Komisch, es muss doch vorgesehen sein oder nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
twiki 10 Geschrieben 30. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2008 Hi, wo hast Du den die Rechte kontroliiert? Der Administrator hat zwar alle Rechte, aber im Exchange (ESM) auf dem Postfachspeicher -> Sicherheit hat er Receive as /Send as denied. Ich würde einen "gesonderten Benutzer" anlegen und diesem soweit alle Rechte geben, die ein Exchange-Admin hat. Damit hatte ich noch nie Probleme! Gruss twiki Zitieren Link zu diesem Kommentar
aschinnerl 10 Geschrieben 30. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. September 2008 Habe nun einen User angelegt, diesen nur Domänen Admin und Exchange Enterprise Admin Rechte gegeben, danach den Reiter Sicherheit im ESM eingeblendet und diesem User das Recht "verweigern" bei Send und Receive weggenommen. Danach habe ich die ESM mit ausführen als dieser User gestartet und immer noch der gleiche Fehler!? @twiki Hast du schon einmal Probiert das Postfach von einem User zu löschen, leeren und danach wieder per ESG zurück zu spielen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.