randy 10 Geschrieben 30. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2008 Hi Ich habe leider den Fehler noch nie gehabt. Und so komisch es klingt - mehrere User konnten sich heute schon nicht anmelden :rolleyes: Normalerweise stellen die User eine RDP Sitzung zu einem der Terminalserver her, von dem aus sie sich mit der Anmeldung am AD anmelden. An dem Server wurde am We die Netzwerkkarte getauscht, und sonst eigentlich nix gemacht. Jedoch habe ich keinen Ahnung, wie ich das Umstellen kann ?! :confused: Beim Start der RDP Verbindung soll Quasi "Domänenname" als Standart eingetragen sein - anstatt "Servername (lokaler PC)" Besten Dank für jeden Tipp !!! viele Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 30. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2008 Normalerweise stellen die User eine RDP Sitzung zu einem der Terminalserver her, von dem aus sie sich mit der Anmeldung am AD anmelden. Wie sieht der Inhalt der RDP-Datei aus? Da kann man das IMHO vorgeben. Such mal hier im Forum nach einem Thread, da gabs einen, das ist nicht noch zu lange her. An dem Server wurde am We die Netzwerkkarte getauscht, und sonst eigentlich nix gemacht. Jedoch habe ich keinen Ahnung, wie ich das Umstellen kann ?! :confused: Wie ist die NIC getauscht worden? Vorher deinstalliert oder einfach nur heruntergefahren und die Karte getauscht? Beim Start der RDP Verbindung soll Quasi "Domänenname" als Standart eingetragen sein - anstatt "Servername (lokaler PC)" Dann trag das einfach in das RDP-File ein. BTW: Standard heißt es immer noch. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
randy 10 Geschrieben 30. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. September 2008 Also die alte Nic hat probleme gemacht. Und wurde ohne deinstallation gegen eine Baugleiche getauscht. Also die RDP files liegen ja schon auf den PCs der User verteilt/ins in Thinclients konfiguriert. Die Anmeldung klappt dann allerdings nicht - erst wenn man manuell das Anmelden an Feld umstellt. Mist - ich glaube Standard lerne ich nie... Fehlerquote 50% :(:rolleyes: Vielen Dank ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 30. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2008 Also die alte Nic hat probleme gemacht.Und wurde ohne deinstallation gegen eine Baugleiche getauscht. Kontrollier das hier trotzdem, neue Systemvariable anlegen: devmgr_show_nonpresent_devices Wert=1 Jetzt im GM via Menü Ansicht > die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen. Wenn die alte noch drin steht, Rechtsklick > deinstallieren. Also die RDP files liegen ja schon auf den PCs der User verteilt/ins in Thinclients konfiguriert. Die Anmeldung klappt dann allerdings nicht - erst wenn man manuell das Anmelden an Feld umstellt. Wie steht denn dort die Domain und der Username drin? Domain\username sollte schon funktionieren. Hast Du den Thread gefunden? Mist - ich glaube Standard lerne ich nie... Fehlerquote 50% :(:rolleyes: Vielen Dank ! Und weil wir grade dabei sind, plenken tust Du auch. ;) Volkers Usenet-Seiten - Glossar des Usenet-Jargons Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.