Overlord23 10 Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Hi zusammen Folgendes Szenario : W2K3 Std Server mit SQL Server 2000. Ich möchte eine Volltextindizierung einrichten. Klappt auch alles soweit nur beim Abschluss komm die Fehlermeldung : "Fehler beim Ausführen einer Volltextoperation. Zugriff verweigert" Ich habe auch schon mal Google befragt aber keine verwertbaren Antworten gefunden :( Weiß hier jemand Rat? Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Moin, Ich möchte eine Volltextindizierung einrichten. wozu? Was planst du damit zu tun? Ist dir das Einsatzgebiet einer Volltextindizierung im SQL Server bekannt? Gruß, Nils Zitieren
Overlord23 10 Geschrieben 1. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Ich plane garnix. Der Kunde wills so und gut is :) Aber es funktioniert eben nicht wg der o.g. Fehlermeldung. Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Moin, naja, die Meldung ist ja eher nichtssagend. Ist vielleicht ein ungültiger Pfad für den Volltextkatalog ausgewählt worden? Trotzdem würde ich das noch mal prüfen. Ein Volltextindex auf einem SQL Server ist eher ungewöhnlich und wird in den meisten Fällen nicht benötigt. Um ihn zu nutzen, braucht man auch spezielle Kommandos in den Abfragen, sprich bestehende Anwendungen laufen dadurch nicht besser. Meist ist es ein "normaler" Index, der in Wirklichkeitz benötigt wird. Gruß, Nils Zitieren
Overlord23 10 Geschrieben 1. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Moin, naja, die Meldung ist ja eher nichtssagend. Ist vielleicht ein ungültiger Pfad für den Volltextkatalog ausgewählt worden? Jop leider. Selbst in der Hilfe wird einem nicht geholfen.. Pfade werde ich mal überprüfen. Denk ich sind aber auch richtig. Es ist ja "nur" der Zugriff verweigert. Welchen User er auch immer dafür braucht :confused: Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Es ist ja "nur" der Zugriff verweigert. Welchen User er auch immer dafür braucht :confused: Der ausführende User ist damit gemeint. IMHO unter dessen Account der Dienst/Prozess läuft. Zitieren
Overlord23 10 Geschrieben 1. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Der ausführende User ist damit gemeint. IMHO unter dessen Account der Dienst/Prozess läuft. Läuft unter LocalSystem. Deswegen sollte er meiner Meinung nach genug Zugriffsrechte haben.. Komische Sache.. Wenn ich mir die Abhänigkeiten der Dienste auf der Kiste ansehen will kommt auch immer "W32: Zugriff verweigert".. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.