heffa 10 Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. Oktober 2008 Hallo liebe IT-Gemeinde, ich habe hier einen 2003 64x Terminal Server in einer 2003 Domäne. In dem folgendem Problem, spielt Java JRE auch eine Rolle. Das Problem: Ich kann als normaler Terminal Server User den Java Cache Viewer nicht öffnen. Unter einem User mit Admin Berechtigungen aber schon. Man findet den "Java Cache Viewer" unter: Systemsteuerung -> Java -> Allgemein -> Termporäre Internet-Dateien -> Anzeigen... Dieser "Java Cache Viewer" ist für bestimmte Java Anwendunegen sehr wichtig, und wird auf jeden Fall benötigt. Leider kann er hier an diesem TS von einem "normalen" User nicht aufgerufen werden. Da es aber mit einem Admin User geht, muss es ja ein Berechtigungsproblem sein... Obwohl ich dem "normalen" User entsprechende Rechte und Besitzrechte auf das Cacheverzeichnis gegeben habe, funktioniert es trotzdem nicht. Ich habe sogar mal den Pfad für den Cache umgebogen, trotzdem funktioniert es nicht. In der Registry kann ich auch nichts entdecken was das Problem sein könnte. Ich habe auch mal das Java JRE komplett vom Terminal Server entfernt und wieder installiert, aber leider ohne Erfolg das Problem zu beheben... Hat jemand von Euch so etwas ähnliches schon mal gehabt, oder eine Idee was hierbei der Fehler sein könnte? Leider ist ja das ganze Konzept hinter diesem Java Cache von Sun irgendwie sehr bescheiden ausgedacht... :cry: Wie kommt Sun eigntlich auf die "lustige" Idee, Java Programme unter Lokale Einstellungen in einem Temporären Ort wie einem Cache abzulegen, bzw. zu installieren...? Kaum wird dieser mal bereinigt, sind alle Installierten Java Programme weg... Der Default Pfad für den Java Cache ist: "C:\Documents and Settings\username\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\cache" Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. Oktober 2008 Process Monitor ist dein Freund. Damit kannst du herausfinden wo es hapert. Process Monitor Zitieren Link zu diesem Kommentar
heffa 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Process Monitor ist dein Freund. Damit kannst du herausfinden wo es hapert. Danke nochmal für den Tipp. Habe jetzt mal recht intensiv mit dem Tool versucht das Problem zu finden... leider ohne Erfolg. :mad: Es scheitert letztendlich daran, das Procmon in diesem Fall, bzw. speziell bei "javaw.exe" viel zu unscharf tracen kann. Ich bekomme unglaublich viele Meldungen die vielleicht das Problem sein könnten... oder eben doch nicht. Selbst wenn ich viel mit dem Filter rumspiele kann ich nicht annähernd mögliche Probleme eingrenzen. Dann habe ich Procmon auch mal bei einer Maschine verwendet wo der "Java Cacheviewer" funktioniert... da logt mir Procmon auch einen riesen Berg an Fehlern, obwohl es tadellos funktioniert... :confused: Es ist wie mit ner Nadel im Heuhaufen zu stochern. :shock: Ich wäre sehr dankbar wenn mir da jemand weiter helfen könnte, bzw. jemand noch einen Tipp für mich hat. Danke und schöne Grüße, Heffa Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.