allcam 10 Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. Oktober 2008 Hallo ich habe einen Windows 2003 Server (DC, DHCP, DNS, WINS) mit den Namen S1 laufen. Nun nöchte ich ihn in SERVER umbenennen, Geht das so einfach oder gibt es da Probleme im Netz? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. Oktober 2008 Bonjour, ich habe einen Windows 2003 Server (DC, DHCP, DNS, WINS) mit den Namen S1 laufen. Nun nöchte ich ihn in SERVER umbenennen, Geht das so einfach oder gibt es da Probleme im Netz? seit Windows Server 2003 ist es möglich, den Computernamen eines DCs umzubenennen. Zu Windows 2000 Zeiten musste vorher der DC heruntergestuft werden. Erst danach war es möglich den Computernamen zu ändern. Ich würde dir das umbenennen des Windows Server 2003 DCs mit NETDOM (aus den Windows Support Tools) ans Herz legen. Es ist der sanftere und sicherste Weg als über die GUI. Siehe dazu: faq-o-matic.net Wie kann man einen Domänencontroller unter Windows Server 2003 umbenennen? Und nein, dass umbenennen ruft keine weiteren Probleme hervor. Du solltest nach der Umbenennung die Dienste DNS sowie WINS kontrollieren. Natürlich muss der neue Computername überall angepasst werden, wo er jeweils hinterlegt wurde (z.B. in Netzwerkapplikationen etc.). Zitieren Link zu diesem Kommentar
pablovschby 10 Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. Oktober 2008 Ja, das kann schon einige Probleme geben. Grundsätzlich mit allen Programmen, die Dienste auf dem DC in Anspruch nehmen. Bsp: - Eine Client-Applikation arbeitet mit einer SQL-Datenbank auf dem Server - Login-Skripte mappen Laufwerke oder Druckershares für die Domänenuser - Die Nutzer haben Outlook und greifen auf den Exchange-Dienst, der auf dem Server läuft - Irgendwelche Scanner nutzen den ftp-server (auf deinem DC) zum Ablegen von Scans auf den Netzwerklaufwerken ...usw, undsofort. Da kommt eine ganze Palette zusammen, darum sollte dies gut geplant sein. Grundsätzlich passiert das nur dort, wo man Hostnames verwendet. Nutzt ein SQL-Client-Programm die Server-IP, sollte das auch dann noch laufen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.