Jump to content

Ordnerfreigabe kollidiert mit NTFS Zugriffsrechten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe folgendes kleines Anliegen:

Rechner 1 mit WinXP pro SP3

Rechner 2 mit WinXP home SP2

Das Netzwerk selbst funktioniert soweit. Alles NTFS-formatiert.

 

Nun zu den Problemen:

1)wenn ich mit Rechner 2 nach Rechner 1 im Netzwerk suche und zunächst mal nur darauf zugreifen will, erhalte ich ein Loginfenster. Hier muss ich einen Account mit nicht-leerem Passwort eingeben um Zugriff zu erhalten. Das ist relativ umständlich und ich weiß, dass es am Anfang als ich das System aufgesetzt habe nicht so war also hab ich auf Rechner 1 wohl irgendwas mit den Benutzerkonten vermurkst. Hat jemand eine Idee ? Umgekehrt, also wenn ich von Rechner 1 auf 2 zugreife funktioniert es ohne Login (obwohl ich dort auch mit einem Benutzer und Passwort angemeldet bin)

 

2)wenn ich mit Rechner 2 auf einen freigegebenen Ordner auf Rechner 1 zugreife funktioniert dies ausschließlich, wenn ich im freigegebenen Ordner manuell noch die Gruppe "Everyone" mit den entsprechenden Rechten hinzufüge. Auch hier habe ich im Laufe der Zeit mal irgendwas vermurkst mit den Zugriffsrechten, zum Beheben hatte ich dann mal vom Stammlaufwerk aus den Benutzer Administrator mit Vollzugriff propagiert, aber anscheinend hat das nicht so vollständig geholfen. Ich weiß sicher, dass es am Anfang gereicht hat nur den Ordner freizugeben ohne manuelle Änderungen durchzuführen. Hat jemand eine Idee ? Auch hier funktioniert es umgekehrt (auf Freigabe auf Rechner 2 kann sofort und ohne umschweife zugegriffen werden).

 

Wäre fein wenn jemand helfen könnte, sonst müsste ich das System neu aufsetzen :/

 

Danke

 

Tyranid

Geschrieben

Auf Rechner 1 ist wahrscheinlich die einfache Dateifreigabe abgeschaltet, auf Rechner 2 nicht (kann man auch nicht, da es eine Home-Version ist). Auf Rechner 1 ist zudem eine Sicherheitsoption eingeschaltet (per Default), die konfiguriert, dass man sich nur an der Konsole ohne Kennworteingabe anmelden kann, nicht aber über das Netzwerk. Einfache Dateifreigabe bedeutet Gastauthentifizierung, also müssen die Gäste oder eine Gruppe, in der die Gäste Mitglied sind (die Gruppe "Jeder" z.B.), berechtigt werden ...

Wenn also die einfache Dateifreigabe wieder aktiviert wird und im NTFS-System die Gruppe Jeder in den entsprechenden Ordner Berechtigungen erhält, dann klappt es auch wieder ohne Kennworteingabe ...

Geschrieben

Alles klar, die Sache mit den identischen Useraccounts funktioniert und durch die Erklärung habe ich es jetzt auch besser verstanden (auch wenn es mir konzeptuell eigentlich nicht einleuchtet, aber ich bin ja kein Softwaredesigner).

 

Danke euch beiden !

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...