felkr 11 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2008 Hallo Leute, Ich sehe mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht und dachte mir das ich einfach mal um Rat bei euch frage. Ich möchte über die GPO die Standardstartseite aller IE7 Clients im Netzwerk bestimmen. Um das zu machen habe ich folgendes gemacht: Ich bin ins Active Directory Benutzer und Computer gegangen und dann "Gruppen" markiert und Rechte Maustaste Eigenschaften. Dort habe ich unter dem Reiter Gruppenrichtlinien eine neue Gruppenrichtlinie angelegt. Die Neue Richtlinie habe ich wie folgt angepasst: Unter Benutzerkonfiguration--> Windows Einstellungen --> Internet Explorer Wartung --> Wichtige URLS habe ich die Startseite definiert. Und zwar unsere Intranet Seite. Danach habe ich ein gpupdate /force sowohl auf dem Server als auf dem Client gemacht. Mit RSOP.msc habe ich dann kontrolliert ob die Richtlinie angewendet wird. Aber leider wird sie das nicht :-( Eine andere Richtlinie die sich auf eine andere OU bezieht wird angewendet. Aber was habe ich bei der Richtlinie für die Startseite falsch gemacht? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe Gruß felkr Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2008 Ich bin ins Active Directory Benutzer und Computer gegangen und dann "Gruppen" markiert und Rechte Maustaste Eigenschaften. Welche Gruppen? Danach habe ich ein gpupdate /force sowohl auf dem Server als auf dem Client gemacht. Mit RSOP.msc habe ich dann kontrolliert ob die Richtlinie angewendet wird. Aber leider wird sie das nicht :-( Eine andere Richtlinie die sich auf eine andere OU bezieht wird angewendet. Aber was habe ich bei der Richtlinie für die Startseite falsch gemacht? Liegen denn die Userobjekte auch in der OU, auf die Du die GPO verlinkt hast? Auf Gruppen kannst Du keine GPO verlinken, auch wenn der Name das suggeriert, Du kannst nur mit Gruppen als Berechtigungsojekte arbeiten. Erste Schritte zum Erstellen einer Gruppenrichtlinie Zitieren Link zu diesem Kommentar
felkr 11 Geschrieben 6. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2008 Hi Sunny, Du bist echt ein Schatz :-) Ich bin über diesen Punkt hier gestolpert: Euer Active Directory sollte minimal strukturiert sein. Das heisst eure Computer und Benutzer sind in selbsterstellten Organisationeinheiten hinterlegt und nicht in den Microsoft Std. Containern "Users" und "Computers" Nach dem ich nun eine neue Ou angelegt habe und meinen Testuser dahin kopiert habe funktioniert es nun auch :-) Vielen Dank nochmal Gruß felkr Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2008 Nach dem ich nun eine neue Ou angelegt habe und meinen Testuser dahin kopiert habe funktioniert es nun auch :-) Bitte, gern geschehen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.