dormi98 15 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2008 Hallo! Wir haben hier einen öffentlichen Ordner in dem alle potentiellen Spams landen. Der Spamfilter (GFI) funktioniert sehr zuverlässig sodass hier nur sehr selten jemand reinschaut. Leider kann ich nun über Outlook nicht mehr in den Ordner gucken. Es kommt nur die Meldung "Es wird versucht Daten vom Exchange..." (nach 45 min abgebrochen) Mit OWA geht es - dauert auch lange aber immerhin. Es sind jetzt 120.000 Mails in dem Ordner also kein Wunder.0 Gibt es eine Möglichkeit ohne Outlook alle Mails vor dem Datum X in diesem Ordner zu löschen? BZW. kann Outlook wenn ich es vielleicht über Nacht versuchen lasse den Ordnerinhalt aufzulisten eine so große Menge an Mails auf einmal löschen? Beim Kopieren ist irgendwo bei 5000 Mails schluss. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2008 Hallo! Wir haben hier einen öffentlichen Ordner in dem alle potentiellen Spams landen. Der Spamfilter (GFI) funktioniert sehr zuverlässig sodass hier nur sehr selten jemand reinschaut. Leider kann ich nun über Outlook nicht mehr in den Ordner gucken. Es kommt nur die Meldung "Es wird versucht Daten vom Exchange..." (nach 45 min abgebrochen) Mit OWA geht es - dauert auch lange aber immerhin. Es sind jetzt 120.000 Mails in dem Ordner also kein Wunder.0 Gibt es eine Möglichkeit ohne Outlook alle Mails vor dem Datum X in diesem Ordner zu löschen? BZW. kann Outlook wenn ich es vielleicht über Nacht versuchen lasse den Ordnerinhalt aufzulisten eine so große Menge an Mails auf einmal löschen? Beim Kopieren ist irgendwo bei 5000 Mails schluss. Outlook nicht, aber du kannst im ESM eine Verfallszeit für diesen Öffentlichen Ordner definieren. Alle Elemente älter als x werden automatisch gelöscht. 14 Tage sollte also locker ausreichen. Übrigens bewegst du dich mit deiner Filterung eventuell auf rechtlich dünnem Eis in Deutschland, wenn es sich um eine Firma handelt, in der das nicht den Mitarbeitern bekannt gemacht und abgenickt wurde. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
dormi98 15 Geschrieben 6. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2008 Danke für den Tipp. Ich habe den Wert mal eingestellt. Bis jetzt (ca. 6 Stunden später) hat sich aber noch nichts getan. Ich warte mal die Nacht ab vielleicht macht er das ja erst um 01:00 (Zeit für die Grenzwerte) oder beim online defrag. Mal sehen wie das morgen früh aussieht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2008 Danke für den Tipp.Ich habe den Wert mal eingestellt. Bis jetzt (ca. 6 Stunden später) hat sich aber noch nichts getan. Ich warte mal die Nacht ab vielleicht macht er das ja erst um 01:00 (Zeit für die Grenzwerte) oder beim online defrag. Mal sehen wie das morgen früh aussieht. Das läuft erst nachts. Oder du änderst den Zeitplan. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
dormi98 15 Geschrieben 7. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2008 Ja, über Nacht hat sich die Menge der Mails mehr als halbiert! Perfect. Übrigens Danke für den rechtlichen Hinweis. Ist zwar in Österreich, aber da ist das meines Wissens ja auch nicht anders. Es Wissen aber alle Mitarbeiter (sind ohnehin nur 7) bescheid und sind auch damit einverstanden. Frage geklärt. - Thread closed - Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.