sreutemann 10 Geschrieben 8. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Also ich schwebe momentan zwischen der Avira AntiVir SmallBusiness Suite und der Kaspersky Enterprise Space Security. Komme aber irgendwie schwer zu einer Entscheidung :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 8. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Also ich schwebe momentan zwischen der Avira AntiVir SmallBusiness Suite und der Kaspersky Enterprise Space Security. Komme aber irgendwie schwer zu einer Entscheidung :-( Und jetzt? Ich empfehle Trend Micro Worry Free. Ziehst du das jetzt auch n deine Überlegungen mit ein? ;) Es könnte sicher helfen, wenn man deine Anforderungen an einen Virenscanner kennen würde. :) Hier zu fragen wer was gut findet bringt dir sicher noch nicht mal annähernd eine Statistik wer was benutzt, da sich viele an solchen Grundsatzdiskussionen gar nicht erst beteiligen. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
guybrush 19 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 ich bin gerade von CA ITM (habe schon v7, v8, v8.1 installiert gehabt, früher auch bei kunden installiert) auf Kaspersky umgestiegen. ich muss sagen, im vergleich zu CA ist kaspersky supergenial zu administrieren. einzig die pushinstallation des clients über die wanleitung (wollts über die nacht machen) will nicht klappen. ansonsten aber echt ein gelungenes produkt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wurstsalat 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Gibt es Gründe zu deiner Meinung? Also ich hab bisher mit Trendmicro, ca und Kaspersky gearbeitet...letzteres hat aktuell aber sehr mit ihrer qualität zu kämpfen obwohl es von der administration das beste ist was ich bisher kenne. so gab es vor 2 monaten ein update das bei den clients keine $ freigaben mehr in der ausnahmeliste zulies bzw zu nem fehler und elend langer startzeit führte - noch keine lösung dann gab es ebenfalls vor 1 1/2 monate ein update dass nahezu alle clients bei uns ein weiteres update verhindern lies, hierfür gab es aber recht schnell nen fix die aktuelle "citrix ready" lösung (kav windows server enterprise edition 6 mp2) kann nicht mit servergespeicherten profilen umgehen - noch keine lösung Zitieren Link zu diesem Kommentar
dormi98 15 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Probleme kann es wohl mit jedem Produkt geben. Bei mit hat Mcaffee Groupshield (wenn auch alte Version) mal den Text aus einer vielzahl von Mails in einem öffentlichen Ordner gelöscht. Trend Micros Echtzeitscanner ist von der Erkennungsrate meines Gefühls her eher schwach. Ich setzt es trotzdem (noch) bei einigen Kunden ein, aufgrund des günstigen Preises. Zitieren Link zu diesem Kommentar
maui 10 Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2008 Wir haben jetzt eine ganze Zeit mit Panda AdminSecure gearbeitet. War ganz gut und einfach zu administrieren aber habe jetzt einen Wechsel vorgeschlagen, da es immer wieder zu Problemen mit der Verwaltungssoftware gab. Die Updates oder Patches die solche Probleme lösen, sind dann auch leider immer mehrere 100 MB groß ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreutemann 10 Geschrieben 24. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2008 Also ich hab bei uns den Panda jetzt raus geworfen, weil ich den viel zu verspielt finde! Haben jetzt Trend Micro WFBS Advanced im Einsatz! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.