Michael.ebel 10 Geschrieben 7. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2008 Servus miteinander, ich habe einen frischen Windows Server 2003 (4 Gb Ram, DualCore 6600, 200GB HD, 1000 Mbit Lan) aufgesetzt. Von Hause aus ist das Service Pack 1 installiert, der Rechner ist in einer Domäne aufgenommen (kein DC). Jetzt kommts: Jeder Versuch weitere Service Packs einzuspielen, wird mit der Meldung quittiert "Sie besitzen nicht das Recht, Windows Server 2003 zu aktualisieren. Wenden Sie sich an den Systemadministrator" Ursprünglich war der Server mit einem Volumenkey registriert, ich habe mir sicherheitshalber aber von meinen Distributor eine neue Lizenz gekauft und diesen Key übernommen. Wer weiß was?:mad: Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 7. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2008 Ursprünglich war der Server mit einem Volumenkey registriert, ich habe mir sicherheitshalber aber von meinen Distributor eine neue Lizenz gekauft und diesen Key übernommen. Das usst Du uns jetzt näher erklären. Wann hast Du wie elchen Key benutzt und gändert ? Am Besten platt machen und mit der richtigen CD und dem richtigen Key neu installieren. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Michael.ebel 10 Geschrieben 7. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2008 Also, ich verfüge über einen LEGALEN Volumenkey für die Installation mehrer w2k r2 Server. Damit tritt dann der geschilderte Fehler auf. Da ich vermutet habe, das der Key von MS gesperrt ist, habe ich mir eine neue Lizenz besorgt, und den Key ausgetauscht (mit Neuregistrierung). Leider ohne Erfolg. Es wurden übrigens die CD´s verwendet, die zum Key gehören. Michael:confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 7. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2008 Jeder Versuch weitere Service Packs einzuspielen, wird mit der Meldung quittiert "Sie besitzen nicht das Recht, Windows Server 2003 zu aktualisieren. Wenden Sie sich an den Systemadministrator" Was sagt RSOP.MSC? Gibts evtl. irgendwelche Richtlinien, die dich aussperren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Michael.ebel 10 Geschrieben 8. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Servus, habe die Richtlinien geprüft, kann aber nichts abweichendes erkennen. Jetzt wird es aber noch besser. Meine anderen W2K r2 Server erlauben auch keine Updates mehr. Die den gleichen Richtlinien unterliegenden W2K Server funktionieren dagegen einwandfrei. Ich habe jetzt also mindestens 5 Server, die nicht (mehr, da bereits früher erfolgreich mit Updates versehen) die Installation von Updates zulassen. Die für diesen Fehler möglichen Reparaturmaßnahmen (registrierung der entsprechenden DLL´s) habe ich auch schon gemacht. Der Aufruf der Windows UpdateSeite geht, dann wird die neueste Update Software geladen, installiert und mit dem Fehler 0x8024D007 abgebrochen. "Die gewünschte Seite kann nicht angezeigt werden." Manuell heruntergeladene Updates werden mit dem Fehler "Sie haben kein Recht..." beendet. Genervte Grüße Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 8. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Gehts denn im abgesicherten Modus ein manuell gedownloadetes Update zu installieren? Ohne Netzwertreiber. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Michael.ebel 10 Geschrieben 8. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Leider nein, jetzt sind auch noch w2003 (ohne r2) aufgetaucht, die nicht mehr wollen. Allerdings haben die den gleichen Lizenzkey wie bestehende Server, die noch auf Updates reagieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 8. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Hmm, irgendeine neue Policy beim AV-Scanner oder sonstiges? Geh nochmal bei RSOP.MSC alles ganz genau durch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Michael.ebel 10 Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Servus Sunny61 und alle anderen die geholfen haben. Also es sind definitiv NICHT die Lizenzen. Habe alle meine SErver getestet. Dabe sind welche die Updates erlauben und welche die keine erlauben. Und das mit demselben Key. Aber: Die SErver die es erlauben sind DC, die anderen nicht. Nähere Untersuchung zeigt nun das die Mitgliedschaft in der Domäne die Sperre auslöst also das Problem ist hausgemacht und liegt (wie schon von Sunny61 bemerkt) an den Richtlinien. Jetzt muss ich nur noch rausfinden welche es ist, dass schaffe ich vermutlich alleine. Danke an alle. Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Aber: Die SErver die es erlauben sind DC, die anderen nicht. Nähere Untersuchung zeigt nun das die Mitgliedschaft in der Domäne die Sperre auslöst also das Problem ist hausgemacht und liegt (wie schon von Sunny61 bemerkt) an den Richtlinien. Dann hilft dir RSOP.MSC auf den jeweiligen Servern. Ich vermute die Server liegen in einer OU, auf der die GPO, die dir das updaten verhindert, verlinkt ist, was sie aber nicht sollte. Viel Erfolg! ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.