Riddeck 12 Geschrieben 8. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Hallo ihr lieben, ich habe zur Zeit ein Problem das User immer die Meldung bekommen bei vielen Word oder Excel Dateien wenn sie diese bearbeitet haben und diese dann abspeichern wollen, das die Datei schon in Benutzung sei. Selbst als admin auf dem Server kann ich die Dateien weder bearbeiten noch löschen! Sie sind aber nicht in Benutzung... das einzigste was hilft ist den File Server neu zu Starten und danach kann ich alles machen wie gewohnt! Die leute können dann für ca. einen halben Tag normal Arbeiten und dann geht es von neuem los! Besitz übernehmen Rechte alles bringt nichts... es scheint so als würde das das System garnicht interessieren. Es ist ein Relativ kleines Netz mit 15 Usern die Office 2003 oder Office 2007 nutzen! Es gibt auch die eine oder andere txt Datei die sich nicht bearbeiten oder Löschen lässt. Ich bin mit meinem Latein am ende und hoffe ihr habt eine Lösung! MFG Riddeck Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 8. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Welcher AV-Scanner in genau welcher Version ist im Einsatz auf dem Server und auf den Clients? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Riddeck 12 Geschrieben 8. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 McAfee Virus Scan Enterprise 8.0 mit Patch 16 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 8. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 McAfee Virus Scan Enterprise 8.0 mit Patch 16 Und genau mit McAfee gabs schon öfters Probleme damit. War auch hier im Forum ein Thread dazu, such doch mal danach. Die Version ist up2date? Ich kenn den McAfee nicht, deshalb die Frage. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rudman 10 Geschrieben 8. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Habe McAfee Enterprise 8.0 P16 und 8.5 P6 im Einsatz und konnte noch nie solche Probleme feststellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Riddeck 12 Geschrieben 8. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Wir haben auch bei mehren Kunden McAfee im Einsatz und dort auch nicht solche Probleme... es betrifft auch nur einige Dateien, momentan sind es 8 Stück von mehreren 1000 die es betrifft... Auch wenn ich eine Kopie der Datei mache dann den Server neustarte das Original lösche tritt es wieder bei der kopie auf... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rudman 10 Geschrieben 8. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Naja sein kann es aber schon, was Sunny da schreibt. Du kannst mal noch ins Protokoll von McAfee schauen, vl. ist da was seltsames. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 8. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Hier: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/excel-speichern-139221.html#post855608 Ist zwar nur ein Fall, den ich auf die Schnelle gefunden habe, aber besser als keiner. Und eine Option zum testen /überprüfen ist es auf alle Fälle. Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 8. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Andere Möglichkeit (war bei einem Kunden mal das Problem): Archivierung und Indizierung abschalten. Also Rechtsklick auf den Ordner, in dem sich die Dateien befinden, Eigenschaften, unten auf Erweitert und Archivierung und Indizierung abhaken und auf die Dateien vererben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Riddeck 12 Geschrieben 8. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Die Lösung des Problems scheint sich wirklich hier zu verbergen! https://knowledge.mcafee.com/SupportSite/search.do?cmd=displayKC&docType=kc&externalId=614778&sliceId=SAL_Public&dialogID=29838230&stateId=1%200%2029840014 Wir verteilen jetzt mal die 8.5i und wenn ich mich nicht mehr melden sollte ist damit das Problem behoben! THX @ all schonmal! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 8. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Wir verteilen jetzt mal die 8.5i und wenn ich mich nicht mehr melden sollte ist damit das Problem behoben! Machs lieber andersrum, sag Bescheid ob das Problem gelöst ist. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 8. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Wir verteilen jetzt mal die 8.5i und wenn ich mich nicht mehr melden sollte ist damit das Problem behoben! Hört sich gerade nach McAfee VirusScan in Verbindung mit Windows Server 2003R2 an. Ihr solltet den 8.5 mit Patch 6 verteilen oder lieber direkt den 8.7er nehmen. Der läuft dann wirklich ohne diese Probleme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Riddeck 12 Geschrieben 9. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Also Rückmeldung von mir: Das Update auf Protection Pilot 1.5 und ausbringung von Enterprise Scan 8.5 auf die Clients scheint das Problem behoben zu haben! Danke nochmal an alle... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Rein interessehalber: War es denn ein 2003R2? Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Ich habe das Problem auch mit Version 8.0 Patch 16. Ich habe McAfee deinstalliert und im Moment scheint Ruhe zu sein. Dieser tage steht das Upgrade auf Version 8.7 an. PS: Wenn man über die Volumenschattenkopien eine ältere Version eines gelockten Files herstellt läßt isch das File auch wieder löschen, ohne Servereboot. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.