kraisparke 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Hallo Board, ich habe in der Domäne einen DC Diag Fehler. Die PDC Role ist down, bzw funktioniert nicht mehr richtig. Alle Rollen liegen zur Zeit auf dem DC1. Die Domaine hat zur Zeit nur einen DC. Ich möchte erst den Fehler beheben bevor ich einen zweiten Domänen Controller einrichte. Da ich leider zur Zeit nicht so richtig weiter weiß, frage ich jetzt mal das Board um auf neue Lösungsasetzte zu kommen. Das DNS ist nach meiner Meinung nach sauber. Die ganzen Service Einträge für die Domäne sehen gut im DNS. Ach ja ich habe den originalen Domänennamen durch Beispiel.de ersetzt. Ihr möchtet mir das verzeihen. Danke !!! grüße KIM Domain Controller Diagnosis Performing initial setup: Done gathering initial info. Doing initial required tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\DC1 Starting test: Connectivity DC1 passed test Connectivity Doing primary tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\DC1 Starting test: Replications DC1 passed test Replications Starting test: NCSecDesc DC1 passed test NCSecDesc Starting test: NetLogons DC1 passed test NetLogons Starting test: Advertising Warning: DC1 is not advertising as a time server. DC1 failed test Advertising Starting test: KnowsOfRoleHolders DC1 passed test KnowsOfRoleHolders Starting test: RidManager DC1 passed test RidManager Starting test: MachineAccount DC1 passed test MachineAccount Starting test: Services DC1 passed test Services Starting test: ObjectsReplicated DC1 passed test ObjectsReplicated Starting test: frssysvol DC1 passed test frssysvol Starting test: frsevent DC1 passed test frsevent Starting test: kccevent DC1 passed test kccevent Starting test: systemlog DC1 passed test systemlog Starting test: VerifyReferences DC1 passed test VerifyReferences Running partition tests on : ForestDnsZones Starting test: CrossRefValidation ForestDnsZones passed test CrossRefValidation Starting test: CheckSDRefDom ForestDnsZones passed test CheckSDRefDom Running partition tests on : DomainDnsZones Starting test: CrossRefValidation .DomainDnsZones passed test CrossRefValidation Starting test: CheckSDRefDom DomainDnsZones passed test CheckSDRefDom Running partition tests on : Schema Starting test: CrossRefValidation Schema passed test CrossRefValidation Starting test: CheckSDRefDom Schema passed test CheckSDRefDom Running partition tests on : Configuration Starting test: CrossRefValidation Configuration passed test CrossRefValidation Starting test: CheckSDRefDom Configuration passed test CheckSDRefDom Running partition tests on : beispiel Starting test: CrossRefValidation beispiel passed test CrossRefValidation Starting test: CheckSDRefDom beispiel passed test CheckSDRefDom Running enterprise tests on : beispiel.de Starting test: Intersite beispiel.local passed test Intersite Starting test: FsmoCheck Warning: DcGetDcName(TIME_SERVER) call failed, error 1355 A Time Server could not be located. The server holding the PDC role is down. Warning: DcGetDcName(GOOD_TIME_SERVER_PREFERRED) call failed, error 135 5 A Good Time Server could not be located. ......................... beispiel.de failed test FsmoCheck Habe auch einen NLTEST Fehler! C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.Beispiel>nltest /DCName:beispiel.de NetGetDCName failed: Status = 2453 0x995 NERR_DCNotFound Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Moin, es hätte ausgereicht, wenn du die Fehler und Warnungen gepostet hättest. Macht das Lesen einfacher. Ich habe jetzt die Umgebung noch nicht verstanden. Du hattest mal 2 DCs, von denen nun einer defekt ist? Und der defekte ist der Rolleninhaber? faq-o-matic.net Wie verwalte ich die speziellen Domänencontroller-Rollen? faq-o-matic.net Wie kann ich Betriebsmasterrollen offline übertragen? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Sowas hatte ich mal, da war nur der Dienst W32TIME deaktiviert. Überprüfe mal die Zeitsynchronisierung ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
kraisparke 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Hallo Niels, ja ursprünglich waren es mal zwei DC´s. Wobei der erste DC schon immer alle FSMO Rollen hatte. Nun habe ich den 2 DC herunter gestuft. Das Problem mit der FSM Rolle PDC Emulator ist aber immer noch vorhanden. Ich habe über Ntdsutil eine SEIZE übertragung durchgeführt. Dieses klappte ohne Probleme, aber mein Problem ist immer noch vorhanden. Zu IThome, der Zeitgeberdienst läuft ! Dies habe ich im Vorfeld auch überprüft. Trotzdem Danke für den Hinweis. gruß KIm Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Ist er auch korrekt konfiguriert ? Mach doch mal ... W32TM /CONFIG /SYNCFROMFLAGS: DOMHIER (ohne den Leerschritt zwischen : und D) W32TM /CONFIG /UPDATE NET STOP W32TIME && NET START W32TIME ... und teste noch mal. Wenn das dann noch nicht klappt, bin ich auch ruhig :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
kraisparke 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Hm leider solltest du wohl jetzt ruhig sein. Ne Scherz beseite. Ich habe die Zeitgeberdienstbefehle ausgeführt. Leider ist immer noch das Ergebnis das gleiche. DCDIAG und NLTEST geben immer noch den oben genannten Fehler aus. gruß KIM Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Moin, wenn es dort heißt: "The server holding the PDC role is down", dann war das Übertragen der Rolle vielleicht doch nicht so erfolgreich. Bitte prüf das noch mal. Außerdem könntest du mal prüfen, ob der 2. DC wirklich aus dem AD entfernt wurde: How to remove data in Active Directory after an unsuccessful domain controller demotion Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
kraisparke 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Hi Nils, die PDC Rolle war nie auf dem DC2. Ich hatte den PDC Fehler auch schon als der DC2 noch aktiv in der Domäne war. NTDSUTIL meldung beim Seize vorgang für die PDC Rolle war positiv. Die Rollen werden mir auch alle positiv angezeigt. Über NLTEST zum Beispiel. Die Aktion mit dem dem 2 DC werde ich prüfen. Danke für den LINK. Bin leider sonst etwas ratlos. Habe schon öfter Probleme mit den FSMO Rollen in anderen Netzwerken gehabt. Diese aber immer über NTDSUtil usw hinbekommen. gruss KIM Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Bonjour, Die Rollen werden mir auch alle positiv angezeigt. Über NLTEST zum Beispiel. wird dir die Rolle des PDC-Emulators auch in der MMC "Active Directory-Benutzer und -Computer" (Rechtsklick auf den FQDN - Betriebsmaster..) korrekt angezeigt? Oder über NETDOM QUERY FSMO. Läuft nun DCDIAG sauber durch? Der Anmeldedienst läuft ebenfalls und steht auf "Automatisch"? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kraisparke 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Hallo Danke an das Board, das Problem ist behoben. IThome hatte im Ansatz die Lösung. Danke hierfür. Der Zeitgeber Dienst lief zwar, aber die Zeit war nicht mehr ok. Ich habe die Zeit einmal neu mit einer externen Quelle abgeglichen und nun ist der PDC sauber da. Danke für die Hilfe und die neuen Überlegungen. grüße KIM Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.