Jump to content

Guter ISDN-Router?


Gast
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr!

 

In unserem Wochenendhaus gibts leider kein DSL. Ich wollte deshalb einen ISDN-Router anschaffen. Man sollte zwei PCs und evtl. auch einen Drucker per USB anschließen können. WLAN wäre schön, aber nicht erforderlich. Kann mir da jemand was günstiges (kann auch ein älteres Teil sein), empfehlen?

 

Außerdem würde mich interessieren, wie es eigentlich mit den beiden Kanälen läuft? kann man die bei einem Router wahlweise verwenden? Wie läuft das überhaupt mit der Einwahl? Geschieht das immer autom. bei Bedarf? Kann man von vom PC aus bei jeder Einwahl entscheiden, ob ich mal einen oder beide Kanäle nutze? :confused:

 

Danke, Titus

Geschrieben
Hallo Ihr!

 

In unserem Wochenendhaus gibts leider kein DSL. Ich wollte deshalb einen ISDN-Router anschaffen. Man sollte zwei PCs und evtl. auch einen Drucker per USB anschließen können. WLAN wäre schön, aber nicht erforderlich. Kann mir da jemand was günstiges (kann auch ein älteres Teil sein), empfehlen?

 

Ich hab noch nen Bintec rumfliegen. Den hatte ich damals bei mir privat im Einsatz. Da ist aber nur eine LAN Schnittstelle dran. Du brauchst also Hub und WLAN AP extra ;) Ich bezweifle auch, dass man einen ISDN Router ähnlich gut ausgestattet bekommen wird wie die SOHO DSL Teile. Abgesehen davon sind die ISDN Dinger deutlich teurer.

 

Außerdem würde mich interessieren, wie es eigentlich mit den beiden Kanälen läuft? kann man die bei einem Router wahlweise verwenden?

 

Also bei denen die ich kenne, gabs ein Dial on demand (oder wie auch immer das heißt). Da wurde anhand der benötigten Auslastung der Bandbreite der zweite Kanal dazugeschaltet. Allerdings ist ja auch die Frage, ob dein Provider Kanalbündelung überhaupt zuläßt ;)

 

Wie läuft das überhaupt mit der Einwahl? Geschieht das immer autom. bei Bedarf?

 

Jupp.

 

Kann man von vom PC aus bei jeder Einwahl entscheiden, ob ich mal einen oder beide Kanäle nutze? :confused:

 

Normalerweise nicht.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Aber ich würde an des TO Stelle doch mal bei Ebay schauen und mir eventuell einen gebrauchten kaufen.

 

Genau, das würde ich auch gerne. Aber welchen?

 

Ich habe mir auf Grund der Empfehlung mal den Draytek Vigor 2000 Plus abgeschaut. Der passt schon recht gut. Er hat sogar einen Druckeranschluss. In der Beschreibung ist auch von "Fernaktivierung" die Rede. Was könnte damit gemeint sein? Wake-On-Lan für einen der PCs?

 

Und wie siehts mit dem Provider aus? Ich gehe mal davon aus, dass man beliebige (also auch 019x) Rufnummern konfigurieren kann?

 

Und kann man bei der Firewall von so einem ISDN-Router auch Portforwarding konfigurieren?

 

Ich weiß, das wären eigentlich eher Fragen an den Hersteller. Aber wo wir hier grad beim Thema sind. ;)

 

Titus

Geschrieben

Habe gute Erfahrungen mit Lancom 800 gemacht (auch mit anderen Lancom-Modellen im Lan- und UMTS-Bereich). Gibts schon seit Jahren; aktuelle Modelle sind etwas modifiziert (wenn ich mich recht entsinne, ohne Com-Port).

Wird aber bei uns in anderen Szenarien eingesetzt.

 

Falls die Abdeckung da ist, würde ich UMTS in Betracht ziehen. Flats gibts da auch schon unter 30 Euro.

Geschrieben
Habe gute Erfahrungen mit Lancom 800 gemacht (auch mit anderen Lancom-Modellen im Lan- und UMTS-Bereich).

 

Auch ein interessantes Produkt! Wirkt auch sehr professionell. Der Draytek 4000 hat allerdings auch noch einen USB-Port für Drucker, was in unserem Fall recht praktisch wäre.

 

Am allerbesten wäre auch noch ein integrierter a/b-Wandler. Das gibts aber meines Wissens nur bei diesen Eumex-Telefonanlagen und die haben dann wieder, wenn überhaupt, nur einen LAN-Anschluss.

 

Titus

Geschrieben

Als es ELSA noch gab, hatten die auch brauchbare ISDN-Router. Vielleicht ebAy ?

 

Aber eine kleine Warnung: Nimm eine Festnetz-Flatrate auf beiden Seiten. Ich hoffe mal, dass die Telekom die privaten ISDN-Datenverbindungen nicht erkennt und gesondert berechnet ;)

 

-Zahni

Geschrieben

Das dürfte nicht funktionieren.

Vor rund 10 Jahren gab es noch vereinzelt Provider, die eine normale Festnetznummer zur Einwahl nutzten. Gibt es jetzt vermutlich nicht mehr.

Habe damals über Modem Aktions-Wochenenden genutzt (600mb-Download am WE; auch Telefonate über hottelephone.com mit Ausland - alles gratis über Call-by-Call-Vorwahl).

Geschrieben

Man könte aber über ISDN nach Hause "routen" über einen 2. ISDN-Anschluss und dann über den dortigen DSL-Anschluss ins Internet.. Zusätzlich hätte man noch Zugriff auf die PC's, die zu Hause geblieben sind, oder auf dei Überwachungskamera :D ;)

 

-Zahni

Geschrieben

Das Szenario wurde früher auch immer für LCRs vorgeschlagen (vom handy daheim anrufen; dort über LCR raus). Damit sich das lohnt, muss man schon viel telefonieren (umStromkosten lcr-pc rauszuholen). Außerdem sind die Tarife ja inzwischen sehr niedrig.

 

Im obigen Szenario dürfte es mit geringeren Stromkosten funzen (2* Router).

Erforderlich: Router ISDN WE-Haus, Router Haupthaus (DSL, ISDN), DSL-Flat Haupthaus, Festnetzflat WE-Haus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...