sessi 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Hallo Forum Ich muss möglicherweise morgen einen DC aus einem Image zurückspielen. Warum? Nun, auf dem DC (einer von zweien) ist noch Exchange 2003 installiert. Da die DB sich nun den 16GB nähert drängt sich die Installation des SP2 auf. Da solche "Manöver" mit Risiko belastet sind werde ich vom Server vorab ein Image machen. Nun, was passiert wenn ich den Server, falls das SP2 Probleme macht, vom Image wiederherstelle? Können da irgendwelche Probleme entstehen betr. AD Replikation? LG Sessi Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Hallo Sessi, ich habe bisher noch nie Probleme gehabt mit dem Exchange2003 nach dem Einspielen des SP2 und anpassen der Datenbankgröße. Sicher ist Vorsicht besser als Nachsicht, aber in diesem Fall wäre es mir zu vorsichtig. Wenn du unbedingt ein Image machen willst dann aber bitte Offline. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Salut, Können da irgendwelche Probleme entstehen betr. AD Replikation? aber Hallo! Du läufst Gefahr einen USN-Rollback zu bekommen. Lass lieber die Finger davon. Alle weiteren Informationen erhälst du dazu aus dem folgenden und den weiterführenden Artikeln: Yusufs Directory Blog - Images als Sicherung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
sessi 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Sorry wgwn dem Doppelposting, das Forum hing bei mir irgendwie und ich dachte es hätte meinen Thread nicht gespeichert. Das Image wird selbstverständlich offline gemacht, ist ja ein DC ne. Es geht mir nur darum da imho die alte Exchange Sicherung nichts mehr taugt wenn ich das Sp eingespielt habe. Lg und Sorry nochmal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Off-Topic: Kann passieren :wink2: Erstelle dir ein Backup von Systemstatus, Exchange-Datenbanken und Dateisystem mittels Datensicherung. Ich würde es mit NTBackup machen ;)Desweiteren die Vorraussetzungen für das SP2 überprüfen unter Aktualisieren auf Exchange Server 2003 SP2: Versionsanmerkungen zu MicrosoftExchangeServer 2003ServicePack2Dann sollte dem Update nichts mehr im Wege stehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sessi 10 Geschrieben 10. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Oktober 2008 Salut, aber Hallo! Du läufst Gefahr einen USN-Rollback zu bekommen. Lass lieber die Finger davon. Alle weiteren Informationen erhälst du dazu aus dem folgenden und den weiterführenden Artikeln: Yusufs Directory Blog - Images als Sicherung? Ich hab hier noch eine ältere Diskussion uber das Thema gefunden: http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/dc-imaging-usn-rollback-103491.html PS: Werd am Montag ein Image /Ghost 11.0)+ eine NTBackup-Sicherung der Exchange Daten + Systemstate machen. Da das W2k3 SP2 schon installiert ist, werde ich danach das Exch2k3 SP2 installieren LG Sessi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.