Bartante 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Habs gesehen und geändert. Newbie halt. ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Falscher DHCP, falscher DNS-Server ... Der kriegt seine IP-Konfiguration vom Router ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bartante 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Es ging doch vorher aber auch, nur jetzt nach dem Image nicht mehr. Das verstehe ich nicht. :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Trage die 192.168.1.10 als bevorzugten DNS-Server ein, füge ihn zu und trage als Domänenname HOME.LOCAL ein. Mit dem falsch eingetragenen DNS-Server hat das nur scheinbar richtig funktioniert, die Ereignisanzeige des Clients möchte ich lieber nicht sehen ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bartante 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 In meiner alternativen TCP/IP Konfiguration steht der DNS so drin wie du es haben willst. Trotzdem kein Erfolg. Habe die Konfiguration ja vorher auch genutzt. Soll ich die Inetverbindung einfach mal kappen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Der nutzt die alternative Konfiguration nur dann, wenn kein DHCP-Server erreichbar ist. Bei Dir ist aber einer erreichbar, der Router, und der verteilt die falschen Optionen. Mach den mal aus oder schalte dessen DHCP-Server ab. Starte danach den Rechner neu und vergewissere Dich, dass die Adressierung und besonders der DNS-Server der richtige ist ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bartante 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Werd ich gleich mal machen.. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Es wäre günstiger, wenn der DC die Adressen samt Optionen verteilt. Dann kannst Du Dir die alternative Adressierung ersparen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bartante 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Dann werde ich den DHCP auf der Box deaktivieren. Es hat geklappt mit dem "Stecker ziehen". :D Konnte der Domäne wieder beitreten, mich mit meinem Domäneadmin anmelden und auch meinem servergespeicherten Profil. Damit ist mein Problem gelöst worden. Ich bedanke mich für diese schnelle und gute Hilfestellung recht herzlich! Wünsche allen beteiligten eine angenehme Nachtruhe :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Es hat geklappt mit dem "Stecker ziehen". :D Konnte der Domäne wieder beitreten, mich mit meinem Domäneadmin anmelden und auch meinem servergespeicherten Profil. Damit ist mein Problem gelöst worden. Aber nur, wenn du die Konfiguration so wie vorgeschlagen geändert hast. Ansonsten hast du das Problem weiter und nur das Symptom beseitigt ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bartante 10 Geschrieben 10. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Oktober 2008 Wenn ich dich richtig verstehe Norbert, dann sollte ich, so wie es ITHome gesagt hat, den DHCP-Server von meinem Router deaktivieren und auf meinem DC den DHCP autorisieren?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.