passt 10 Geschrieben 10. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Oktober 2008 Hallo allerseits, am RDP-Client habe ich für eine TS-Verbindung zu W2003 (und älter) die Möglichkeit unter dem Register 'Programme' ein Programm zu starten, dass dann ohne die Explorerumgebung mit Desktop und Startmenü angezeigt wird. Unter W2008 scheint dies aber nicht mehr zu funktioneren. Egal welche Anwendung ich dort eintrage, z.B. auch Notepad, ich erhalte die Fehlermeldung Zugriff verweigert Das ursprüngliche Programm konnte nicht gestartet werden [...] Bietet der W2008 nur noch die Variante RemoteApp oder warum funktioniert das nicht? Gruß Peter – Ich habe inzwischen die Lösung aus dem Technet erhalten, dass sich das in der Konfiguration des Terminaldienste-RemoteApp-Managers unter den Terminalservereinstellungen ändern lässt. Diese Option "Benutzern das Starten von aufgeführten und nicht aufgeführten" unter "Zugriff auf nicht aufgeführte Programme" muss gewählt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.