Jump to content

Linux NTFS-3G Erfahrungen?


olc
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jepp - genau deshalb wollte ich hier (wie mehrfach oben geschrieben ;) ) auch nur einige Gedanken und Erfahrungswerte erfragen, um ggf. dann konkrete Tests durchzuführen oder Punkte zu prüfen, die ich noch nicht auf dem Schirm hatte.

 

Aber die bisherigen Antworten lassen auf stabiles Verhalten schließen. Ich werde mir das dementsprechend bei Gelegenheit einmal genauer anschauen. Wären hier viele negative Rückmeldungen gekommen, hätte ich mir das gleich gespart... ;)

 

Also, danke nochmals und Gruß

olc

Geschrieben
wie gehst du dann vor? kann mir gerade darunter nichts vorstellen... :confused:

 

kurzfassung: vmware storage treiber in die entsprechenden systemordner kopieren und offline edit der registry (mit chntpw). dies wäre natürlich auch mit einer bartpe cd machbar, die laufende treiberpflege ist mir jedoch zuviel aufwand.

Geschrieben
kurzfassung: vmware storage treiber in die entsprechenden systemordner kopieren und offline edit der registry (mit chntpw). dies wäre natürlich auch mit einer bartpe cd machbar, die laufende treiberpflege ist mir jedoch zuviel aufwand.

 

aah, ok. bin wieder im bilde. vielen dank ;-)

Geschrieben

Wie meinte vorige Woche ein Herr bei HP als er eine Funktionen der EVA4400 beschrieb: Mit Windows in einer LUN ein NTFS Volume erstellen geht, mit Linux draufschreiben geht auch, dann wieder mit Windows kracht es meist.

 

(war sein Beispiel).

 

Ich möchte auch auf neue Funktionen im NTFS seit Vista und 2008 hinweisen: NTFS: Enhance Your Apps With File System Transactions . Unterstützt der Linux-Treiber das auch schon ?

 

Ich verstehe leider noch nicht ganz, warum das Dual-Boot zwischen Linux und Windows sein muss. Ich würde da eher eine Virtualisierungstechnik einsetzen.

 

-Zahni

Geschrieben
Unterstützt der Linux-Treiber das auch schon ?

Da kann ich leider nix zu sagen. Hab bisher nur mit WXP-NTFS bzw. W2k3-NTFS unter Linux gearbeitet. Weder Vista noch W2k8 sind bei mir momentan Produktionskandidaten. Von daher verschwende ich da aktuell auch keinerlei Energie rein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...