speeedy018 10 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Hallo, da mein Thread aus Lizenzrechtlichen Gründen geschlossen wurde (kann ich nachvollziehen). Habe ich nun eine andere Frage, Kann ich einen Server 2k3 SBS "upgraden" auf Server 2k3 Standard ? Damit ich einen Terminal- Server mit Cals installieren kann. Da ich das System nicht neu installieren kann (Produktiv- Server) bitte ich, falls das Upgrade nicht geht, um alternative Vorschläge. Was wichtig ist, ist das ich per Remote auf den Server mit der Anzahl der Cals zugreifen kann. gruß Speeedy018 Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Hallo. Das Stichwort dazu Transitionspack. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
speeedy018 10 Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Vielen Dank. gruß speeedy018 Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Kann ich einen Server 2k3 SBS "upgraden" auf Server 2k3 Standard ?Damit ich einen Terminal- Server mit Cals installieren kann. Auch wenn du mit dem Transition-Pack den Server auf Standard upgraden kannst, hast du nachher immer noch ein Problem. Denn diesselbe Maschine zu einem Terminal Server zu machen ist zwar theoretisch möglich, aber nachher hast einen DC der auch TS ist - und das ist ein grosses no-no. Du brauchst einen zweiten Server. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jreckzigel 10 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 kannst du keinen 2. server mit w2k3 dazustellen und dort den ts laufen lassen, könnte billiger kommen als das Transitionpack Zitieren Link zu diesem Kommentar
speeedy018 10 Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2008 Hallo, leider muss ich alles auf dieser einen Maschine machen, LukasB hat schon geschrieben das es mit dem TS ein Problem geben könnte. Gibt es bei der Installation noch irgendetwas zu beachten ? Was man falsch machen kann ? Ist es ein grosses Problem den TS darauf zum laufen zu bringen ? gruß speeedy018 Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2008 Gibt es bei der Installation noch irgendetwas zu beachten ?Was man falsch machen kann ? Ist es ein grosses Problem den TS darauf zum laufen zu bringen ? Ja. Alleine schon der Versuch sollte strafbar sein. Geh hin, erkläre dem Kunden wieso er eine zweite Maschine braucht und gut ist. Wenn du anfängst zu basteln bist DU nachher dafür verrantwortlich das es läuft - und Microsoft wird es egal sein, da unsupported. Evtl. kannst du dir auch anschauen ob Virtualisierung eine Möglichkeit ist - aber erst der SBS2008 ist in Virtualisierung supported. Der SBS2008 Premium würde dann auch gleich mit einer zweiten Standard-Lizenz kommen um a) den Hyper-V Host zu betreiben und b) in einer VM den TS stellen. Dann hast du alles auf der gleichen physikalischen Maschine. Die Migration so wird aber nontrivial werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.