Jump to content

Acer Altos G540 Server Silent Netzteil?


tortiman
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe bei einem Kunden einen Acer Altos Server G540 stehen und der ist, sagen wir mal, nicht gerade leise. Gibt es für dieses Gerät event. von einem Dritthersteller Low Noise Netzteile? Die Netzteile die Acer anbietet sind leider alle nicht gerade leise.

 

Ich hatte schon überlegt dort eine Wasserkühlung einzubauen aber solange das Netzteil so laut ist macht die Wasserkühlung für die restlichen Komponenten keinen Sinn.

 

Ich bin für jeden Vorschlag offen. Hauptsache der Server wird dadurch etwas leiser. In dem Raum, wo der Server steht, arbeiten Mitarbeiter und die stören sich an der Lautstärke.

 

Gruß

Geschrieben
Hallo,

ich habe bei einem Kunden einen Acer Altos Server G540 stehen und der ist, sagen wir mal, nicht gerade leise. Gibt es für dieses Gerät event. von einem Dritthersteller Low Noise Netzteile? Die Netzteile die Acer anbietet sind leider alle nicht gerade leise.

 

Ich hatte schon überlegt dort eine Wasserkühlung einzubauen aber solange das Netzteil so laut ist macht die Wasserkühlung für die restlichen Komponenten keinen Sinn.

 

Ich bin für jeden Vorschlag offen. Hauptsache der Server wird dadurch etwas leiser. In dem Raum, wo der Server steht, arbeiten Mitarbeiter und die stören sich an der Lautstärke.

 

Gruß

 

 

Wenn du sowieso schon in Betracht ziehst an dem Server zu basteln könntest du doch auch den Lüfter des Netzteils tauschen?

Geschrieben
Ich bin für jeden Vorschlag offen. Hauptsache der Server wird dadurch etwas leiser. In dem Raum, wo der Server steht, arbeiten Mitarbeiter und die stören sich an der Lautstärke.

 

Ein idealer Moment um bei dem Kunden einen dedizierten, klimatisierten IT-Raum einzurichten.

 

Alles andere, vorallem eine Wasserkühlung oder ein Netzteil eines Drittherstellers ist Gebastel - das mag zuhause an einem Game-PC ganz okay sein, in der professionellen Infrastruktur eines Unternehmens hat sowas aber nichts verloren.

Geschrieben

Ich muss LukasB recht geben.

 

Bei mir zu Hause habe ich zwar auch einen "Server" laufen, die Hardware ist aber eigentlich ein normaler PC, den ich auf Leise getrimmt habe. In einer professionellen Umgebung würde ich sowas nicht einsetzen.

 

Richtige Server sind nun mal laut. Mann muss ja wissen, was man davon hat. ;)

Oder hat Dein Kunde den Server direkt in einen Büro- oder gar Wohnraum stehen? :suspect:

Geschrieben

Tja der ehemals "Serverraum" wird aus Platzgründen leider auch als Arbeitsraum genutzt. Ich habe dem Chef mitgeteilt das es besser wäre eine Trennwand in dem Raum zu ziehen. Groß genug ist der Raum eh.

 

Mal schaun was draus wird.

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...