tgyssling 11 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem W2K3 Server der unter VMWARE läuft (glaub aber nicht das dies das Problem ist) Ab und zu kommt es vor das einige User nicht auf Ihre PST-Files zugreifen können die sich auf dem Server befinden, auch erhalte ich mitunter Fehlermeldungen beim Abmelden das die Profile die auf dem Server sich befinden nicht gespeichert werden können wegen Berechtigungsproblemen. Sobald dieses Problem auftritt kann ich mich an dem Server nicht per Konsole anmelden. Über die VMWARE-Konsole erhalte ich folgende Fehlermeldung: Error connecting to existing session for administrator (ID0). The operation completed successfully. Nach ein Paar Minuten funzt dann wieder alles. Im Event steht nichts drin. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke Gruß Thorsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Ist UPHC auf dem Server installiert? Download details: User Profile Hive Cleanup Service Zitieren Link zu diesem Kommentar
tgyssling 11 Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Nein wäre das sinnvoll`? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Nein wäre das sinnvoll`? Ja, UPHC ist immer sinnvoll, und bei Servergespeicherten Profilen IMHO sogar Pflicht. Bei VISTA/W2K8 ist der Dienst schon dabei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tgyssling 11 Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Aber das Profil vom Admin ist lokal gespeichert. Die User-Daten liegen auf dem Server. Werde ich aber mal kontrollieren. Danke Vielleicht hat sonst noch jemand einen Tipp. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Aber das Profil vom Admin ist lokal gespeichert. OK, dann hab ich das im OP falsch verstanden. Schaden tut der Dienst aber überhaupt nicht. Installier ihn doch auch unbedingt auf den Clients, da es eine kleine MSI ist, läßt sich der Dienst auch sehr schnell auf den Clients mittels GPO im AD verteilen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tgyssling 11 Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Hallo, ich habe das Problem leider immer noch! Hat noch jemand eine Idee? Gruß Thorsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
tgyssling 11 Geschrieben 14. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Hallo, leider kämpfe ich immer noch mit den Problemen. Was mich wundert ist, das das Problem vermehrt auftritt nach dem wir virtualisiert haben. Denke aber das dies erst hierdurch verstärkt wird. Vielleicht jemand eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.