Stub1004 10 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Hallo zusammen Ich habe eine Citrix 4.5 Oberfläche und W2k3 drauf. Ich habe die Userverzeichnisse APPDATA, Desktop und MyDocuments umgeleitet. Dies klappt soweit einwandfrei. Nun will ich den Adobe Acrobat 9 Pro installieren. Dieser motzt jedoch bei jedem Start mit einem "Runtime Error". Ich weiss nun, dass dies ein Bug in Adobe Arobat 9.0 ist und dieser Fehler wegen den umgeleiteten Verzeichnissen kommt. Die Änderung der UserShellFolder von einem UNC Pfad auf einen Laufwerkbuchstaben wäre zwar eine Idee, welche auch klappen würde. Nur funktioniert dann die automatische Aktualisierung der Symbole auf dem Desktop des Users nicht mehr...... Was gibt es für Workarrounds? Hat jemand eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Hallo. Nach diversen Ärgernissen mit der 9er Version bei einer neuen Citrix Serverfarm, auch im laufenden Betrieb, verwende ich wieder die Version 8. Ich würde sagen warten. Vielleicht gelingt es den Herrschaften doch einmal ein saubere Version zu liefern. :cry: LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Bleib bei der Version 8.1.2. Alles Andere endet in Murks. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stub1004 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Leider hab ich eben Office 2007. Und mit dem Acrobat 8 gibts dann keine PDF Add-Inns fürs Office mehr. Unsere Leute brauchen diese unbedingt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Was machen diese Add-Ins? Ich habe den Leuten Foxit-PDF-Reader installiert und die meisten fanden den besser als den Adobe... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stub1004 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Ja eigentlich eine gute Idee, aber ich brauche schon den Acrobat und nicht nur den Reader. Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Ah, jetzt! - Wenn Du nur PDFS erzeugen willst, gibt es ja genug "Drucker", die das können, z.B. PDFCReator. - Wenn Du auch bearbeiten willst, gibt es auch von Foxit oder Infix Editoren: Foxit Software Infix PDF Editor 3 Deutsch, Download im heise Software-Verzeichnis Ich benutze den Foxit Editor in einer portable-Version und komme damit sehr gut zurecht, im Gegensatz zu 7-Acrobat Editor. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Hmm, PDF-Dateien erstellen aus Office? Das geht auch einfacher. Downloaddetails: Add-In für 2007 Microsoft Office: "Speichern unter ? PDF oder XPS" von Microsoft Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stub1004 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Nachdem ich den Workarround mit Adobe 9 gemacht habe (ein Netzlaufwerk aufs Profil des Users gemappt..zB P:\ und dann den UserShellFolder - APPDATA in der Registry auf P:\ angepasst. Nun würde eigentlich alles funktionieren, aber auf meinem Desktop werden die Symbole nicht mehr aktualisiert. Das heisst, ich erstelle auf dem Desktop einen Ordner, der wird auch erstellt, aber ich sehe ihn erst nach dem Drücken von F5. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Hat wohl mit dem weitergeleiteten APPDATA zu tun. Gruss Stub Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.