harryka 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Ich habe über GPO Software verteilt. Eine neue Version des Softwares ist jetzt vorhanden und die neue GPO deinstalliert die alte Version nicht. Kann man nmit einem GPO auch eine installation "Erzwungen" deinstallieren? Wenn ja, wie? Danke für die Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Schau dir mal dieses Bildchen an: http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/EigenMSI_akt.gif Ist in diesem Artikel zu finden: Service Pack Installation über die Softwareverteilung > Punkt 3. Reiter „Aktualisierungen“ Welches SW-Paket verteilst Du grade? Zitieren Link zu diesem Kommentar
harryka 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Danke für dein Antwort. Ich habe bereits die Optionen zum Upgrade eingestellt, aber es hat leider nicht gefunzt. Es installiert einfach die neue Version und lässt dabei die alte stehen... Deshalb suche ich jetzt eine Option, womit ich eine deinstallation von SW packeten erzwingen kann. Dann würde ich es erstmal laufen lassen und im Anschluss den neuen darüberziehen. Hast du eine Idee wie ich es bewerkstelligen kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Danke für dein Antwort. Ich habe bereits die Optionen zum Upgrade eingestellt, aber es hat leider nicht gefunzt. Es installiert einfach die neue Version und lässt dabei die alte stehen...Deshalb suche ich jetzt eine Option, womit ich eine deinstallation von SW packeten erzwingen kann. Dann würde ich es erstmal laufen lassen und im Anschluss den neuen darüberziehen. Hast du eine Idee wie ich es bewerkstelligen kann? Normalerweise hat jedes Softwarepaket einen Haken der die Software deinstalliert, wenn der Computer aus dem Wirkungsbereich des GPO fällt. Wenn du den gesetzt hast, kannst du bspw. das GPO mittels Security-Filterung so einstellen, dass die Computer nicht mehr berechtigt sind die Software zu installieren und demzufolge würde sie deinstalliert werden. Das funktioniert leider aber nicht mit jeder Software. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Danke für dein Antwort. Ich habe bereits die Optionen zum Upgrade eingestellt, aber es hat leider nicht gefunzt. Es installiert einfach die neue Version und lässt dabei die alte stehen... Zu den Hinweisen von Norbert nochmal die Frage: Von welcher Software sprichst Du? Deshalb suche ich jetzt eine Option, womit ich eine deinstallation von SW packeten erzwingen kann. Dann würde ich es erstmal laufen lassen und im Anschluss den neuen darüberziehen. Wenn die alte Version eine Uninstall-Routine hat, sollte sich das mit einem Computerstartupscript realisieren lassen. BTW: Es ist immer noch das Paket. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
harryka 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 BTW: Es ist immer noch das Paket. -> Isch Ausländer, Kollege! ;) Aber danke für den Hinweis, ich werde mich bessern! :) Zu den Hinweisen von Norbert nochmal die Frage: Von welcher Software sprichst Du? -> Es ist ein Anwendungsspezifisches Clientsoftware um aus einer Web-WaWi korrekt in .doc oder .pdf drucken zu können. Lieder nix MS oder ähnliches. Wenn die alte Version eine Uninstall-Routine hat, sollte sich das mit einem Computerstartupscript realisieren lassen. -> Das ist hier natürlich auch mal eine Idee. Ich werde es mal prüfen! ;) Könntest du mir hier ein Beispielscript zuschicken um ein .msi Paket per Script zu deinstallieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Zu den Hinweisen von Norbert nochmal die Frage: Von welcher Software sprichst Du? -> Es ist ein Anwendungsspezifisches Clientsoftware um aus einer Web-WaWi korrekt in .doc oder .pdf drucken zu können. Lieder nix MS oder ähnliches. Hmm, selbst erstellte Software? Wenn die alte Version eine Uninstall-Routine hat, sollte sich das mit einem Computerstartupscript realisieren lassen. -> Das ist hier natürlich auch mal eine Idee. Ich werde es mal prüfen! ;) Könntest du mir hier ein Beispielscript zuschicken um ein .msi Paket per Script zu deinstallieren? Es gibt mehrere Möglichkeiten, das zu tun. In diesem Artikel findest Du die Parameter zu MSIEXEC: MSI - Kommandozeilenoptionen / Commandlineoptions Eine weitere Möglichkeit ist, den Uninstallstring aus der Registry auszulesen und mit Hilfe dessen, das Paket zu deinstallieren. Das könnte dann gleich in einem Rutsch funktionieren, ich versuch das für die verschiedenen Java-Versionen automatisiert zu erstellen, dauert aber noch etwas, der ToDo-Zettel hat andere Prioritäten. ;) Alternativ kannst Du dir auch dieses Script mal ansehen: Upgrade Software Re: Komplette Software auslesen Das o.g. Script hab ich um folgendes erweitert: strEntry6 = "UninstallString" Und ganz unten: If intvalue6 <> "" Then WScript.Echo "Uninstall-String: " & intvalue6 End If So kommst Du an den Uninstall-String und könntest den gleich passend aufrufen. Du siehst, viele Wege führen nach Rom. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.