DerDodger 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Hallo zusammen, kennt jemand ein Syncronisierungstool welches auch die ACL der Ordner und Dateien mit überträgt? Danke für eure Hilfe! Gruß DerDodger Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Hallo DerDodger, was genau hast Du denn vor? Sonst schmeiss ich einfach mal DFS oder ROBOCOPY in die Runde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcpharma 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 uih Stephan, ich glaube deine Glaskugel ist heute aber sehr sauber... Habe aber auch das gleiche gedacht, wobei ein paar Infos mehr schon interessant wären... Vielleicht brauch er ja auch den ADMT, wobei sich das anders liest Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 SyncToy von MS: Download details: SyncToy v2.0 Ob das aber auch ACLs mit kopiert, weiß ich nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerDodger 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 hhmmm IHR HABT RECHT!!! Mehr Infos hätten wirklich weiter geholfen.. Also ich möchte unsren FileServer auf eine neue Hardware bringen... Also einfach das Tool starten und den Identischen Stand haben -bzw den Stand abgleichen.. Gruß DerDodger Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Da wäre dann wohl wirklich ROBOCOPY die erste Wahl. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Hello, Also ich möchte unsren FileServer auf eine neue Hardware bringen... Also einfach das Tool starten und den Identischen Stand haben -bzw den Stand abgleichen.. du kannst auch die Daten mit NTBACKUP sichern und auf der neuen Maschine erneut rücksichern. Mit XCOPY /O geht das auch. Die Freigaben kannst du vom "alten" Fileserver aus der Registry exportieren und auf der neuen Maschine importieren. Start - Ausführen - Regedit - HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Shares Nach dem importieren ist anschließend der Serverdienst neu zu starten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Also ich möchte unsren FileServer auf eine neue Hardware bringen... Also einfach das Tool starten und den Identischen Stand haben -bzw den Stand abgleichen.. Dann kannst Du dir auch XCOPY mit den Optionen anzusehen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcpharma 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Da wäre dann wohl wirklich ROBOCOPY die erste Wahl. und wenn Du es nicht per Kommandozeile, sondern lieber per GUI machen willst Utility Spotlight: Robocopy GUI also wirklich gut das Tool Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerDodger 10 Geschrieben 17. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Oktober 2008 Vielen Dank!! ROBOCOPY ist genau das was ich brauchte! Gruß und schönes WE DerDodger Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.