Stub1004 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Hallo zusammen Nachdem ich einen Workarround für die Installation von Adobe Acrobat 9 gemacht habe (ein Netzlaufwerk aufs Profil des Users gemappt..zB P:\ und dann den UserShellFolder - APPDATA in der Registry auf P:\ angepasst.) läuft Acrobat 9 soweit einwandfrei auf meinem TS W2k3 mit Citrix Terminal Server 4.5. Nun würde eigentlich alles funktionieren, aber auf meinem Desktop werden die Symbole nicht mehr aktualisiert. Das heisst, ich erstelle auf dem Desktop einen Ordner, der wird auch erstellt, aber ich sehe ihn erst nach dem Drücken von F5. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Hat wohl mit dem umgeleiteten APPDATA zu tun. Gruss Stub Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stub1004 10 Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2008 niemand eine Idee dafür? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gabriel70 10 Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2008 Hallo und guten Morgen ! Deine Vermutung teile ich. Da die APPDATA nicht lokal liegt, findet auch kein automatischer Refresh statt. Eventuell lässt sich da was über die GPO machen, näheres kann ich dir jedoch nicht sagen. Schau mal hier nach: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stub1004 10 Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2008 hmm...habe dort eben nichts gefunden. Es muss doch irgend einen Registryeintrag dafür geben.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gabriel70 10 Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2008 Das kann ich dir leider auch nicht sagen :cry: Vielleicht findest du unter diesem Link eine gute Idee. Sieht ganz gut aus :rolleyes: Gruß WinTotal - Artikel - Microsoft Gruppenrichtlinien nutzen - Teil 2 - Die Gruppenrichtlinien von Windows XP einsetzen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stub1004 10 Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2008 Ich bin etwas weiter. Ich weiss nun, dass wenn ich unter "HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Explorer \ User Shell Folders" den Eintrag der APPDATA auf "\\servername\freigabename" setze, dann klappt die automatische Aktualisierung. Aber dafür der Adobe Acrobat 9 nicht. Der will kein UNC Pfad. Wenn ich dann aber zum Beispiel "P:\APPDATA" in der Registry eintrage, dann klappt der Acrobat, aber der Desktop wird nicht mehr automatisch aktualisiert. Hat jemand eine Idee warum? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.