moselpirat 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Hallo, ich habe ein Problem mit Offline Ordnern. Bei uns im Netz sind die "Eigenen Dateien" standardmäßig auf einen Server (Win 2k3) umgeleitet und diese "Eigenen Dateien" per Offline Ordner auf den lok. Rechner synchronisiert. Jetzt habe ich bei einem Benutzer den Rechner getauscht (alter XP Pro PC gegen neuen XP Pro Rechner) und die Synchronisierung funktioniert nicht. :-( Der Benutzer hat auf seine Netz "Eigenen Dateien" alle Zugriffe, aber bei der Synchronisierung kommen Meldungen, wie: "Eine Offlineversion von xyz.doc konnte nicht verfügbar gemacht werden auf "\server\freigabe\benutzer\Eigene Dateien". Zugriff verweigert." Mit dem alten PC hat diese Synchronisierung, wie bereits erwähnt, geklappt. Wer kann mir helfen? Gruß + Danke Moselpriat Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Welche Meldungen bekommst Du auf diesem Client in der Ereignisanzeige ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
moselpirat 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Hallo nochmals, also im Eventviewer steht: Die Umleitung des Ordners Eigene Dateien konnte nicht ausgeführt werden. Die neuen Verzeichnisse für den umgeleiteten Ordner konnten nicht erstellt werden. Der Ordner soll konfigurationsgemäß nach <\\server\user$\%USERNAME%\Eigene Dateien> umgeleitet werden. Der endgültige erweiterte Pfad war <\\server\user$\abc01\Eigene Dateien>. Der folgende Fehler ist aufgetreten: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. ---- EventID sagt dazu: Source Folder Redirection Type Error Description Failed to perform redirection of folder My Documents. The new directories for the redirected folder could not be created. The folder is configured to be redirected to \\myserver\users\%username%, the final expanded path was \\myserver\users\johndoe. The following error occurred: This security ID may not be assigned as the owner of this object. Gruß Moselpirat Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Was ist U: ? Ein Netzlaufwerk ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
moselpirat 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Ja, genau. U: ist \\server\users$\abc1 <-- Benutzer. Gruß Moselpirat Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Warum hast Du das U: aus dem Post weiter oben entfernt ? Vorhin stand da auch was von "Zugriff verweigert", wenn ich mich recht entsinne ... :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
moselpirat 10 Geschrieben 15. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2008 Recht hast Du ich habe noch so einen ähnlichen Fall (nach Austausch des PC´s - XP Pro mit XP Pro - funzt der Offine Ordner "Eigene Dateien" ebenfalls nicht, wie oben halt nur die Fehlermeldung - siehe unten - ist anders) bei mir im Netz und diese Fehlermeldung gepostet. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Folder Redirection Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 107 Datum: 15.10.2008 Zeit: 08:37:49 Benutzer: Domain\abc1 Computer: r_abc1 Beschreibung: Die Umleitung des Ordners Eigene Bilder konnte nicht durchgeführt werden. Konfigurationsgemäß wird der Ordner von <U:\Eigene Dateien\EIGENE BILDER> nach <\\server\users$\abc1\Eigene Dateien\Eigene Bilder> umgeleitet. Der folgende Fehler ist aufgetreten: Der Verzeichnisname ist ungültig. Gruß Moselpirat Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 15. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2008 U: (Quelle) entspricht also \\server\users$\abc1 (Ziel) ? Sind die Umleitungen vorher händisch vorgenommen worden und jetzt sollen sie per GPO durchgesetzt werden ? Folder Redirections sollten als Ziel einen Share haben und keinen umgeleiteten Buchstaben. Wo befinden sich die Basisverzeichnisse, U: ? Recommendations for Folder Redirection: Group Policy Zitieren Link zu diesem Kommentar
moselpirat 10 Geschrieben 15. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2008 Hallo, die Änderungen sind händisch vorgenommen worden. Das Laufwerk U ist eine Freigabe auf \\server\users$\ + Benutzername z. B. \\server\users$\abc1 . Wenn es geht will ich das ohne GPOs machen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 15. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2008 Dann setze es erst auf Standard (lokal) und dann zurück auf den Server. Warum nicht via GPO ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
moselpirat 10 Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2008 Hallo, es ist ein politische Sache, unsere Adminkollegen aus der Konzernzentrale sind nicht so froh, mit GPOs die nicht von den Admins von der Zentrale eingerichtet worden sind... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.