av.ka 10 Geschrieben 15. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2008 Hallo, folgende Hardware: Intel Server SRCU42L RAID Controller mit Raid 5 (5 Festplatten) Windows Server 2003 Ich musste den Server nach der Neuinstallation des Virenscanners neu starten. Statt diesen Neustart durchzuführen meldete mir der Server "NTLDR fehlt". Das RAID ist konsistent. Ich habe von der Acronis-CD gebootet und geprüft, ob meine Partitionen und Daten noch da sind - sind sie! Partition C ist das System Partition E sind die Daten Dann im BIOS ich die Boot-Reihenfolge übeprüft und alle Versionen durchprobiert: 1st Boot Device: Intel RAID Host Drive dann als 1st Boot Device: SCSI Option ROM. ist ihm egal :-( Also habe ich eine Wiederherstellung meines Images von der System-Partition gemacht (Partition und MBR wiederhergestellt, vom Acronis Image). Wurde erfolgreich beendet. Fehler bleibt :-( Für mich sieht es so aus, als ob das System einfach nicht mehr auf den SCSI Controller zum Booten zugreift. Warum aber?? Ansonsten ist keine Festplatte eingebaut, eine USB-Festplatte, auf der das Image liegt, habe ich als erstes abgeklemmt. Ich bin ratlos! Was kann ich denn noch prüfen ?? Viele Grüße Annette Zitieren Link zu diesem Kommentar
RealJoe 10 Geschrieben 15. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2008 Check doch mal die Boot.ini. Vielleicht hat die Neuinstallation deines Virenscanners da was geändert. Obwohl das nach deinem Restore ja erledigt sein sollte. Ansonsten würde ich auch mal den Controller ziehen und dann nochmal Booten. Defekter RAM kann auch eine Ursache sein. Der Teufel ist manchmal ein Eichhörnhen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
av.ka 10 Geschrieben 15. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2008 Hallo RealJoe, wenn ich den Controller ziehe, habe ich doch nichts mehr zum booten :-( Oder verstehe ich da was falsch? Langsam glaube ich auch, dass defekte Hardware ein Grund sein könnte. Allerdings ist das Teil bis zum Reboot absolut fehlerfrei gelaufen :rolleyes: Gruß Annette Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 15. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2008 Ein allgemeiner Link: How to troubleshoot startup problems in Windows Server 2003 Zu deinem Problem: How To Use the Recovery Console on a Windows Server 2003-Based Computer That Does Not Start Schaue Dir die Befehle fixboot und fixmbr an. Zitieren Link zu diesem Kommentar
RealJoe 10 Geschrieben 15. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2008 Hallo RealJoe, wenn ich den Controller ziehe, habe ich doch nichts mehr zum booten :-( Oder verstehe ich da was falsch? Langsam glaube ich auch, dass defekte Hardware ein Grund sein könnte. Allerdings ist das Teil bis zum Reboot absolut fehlerfrei gelaufen :rolleyes: Gruß Annette Ziehen und wieder stecken.......wegen evtl. Wackler bei den Kontakten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2008 ganz doofe Frage: Der NTLDR ist auch auf der Partition vorhanden? Wenn nein einfach von einem zweiten System kopieren oder aus dem Image wiederherstellen Zitieren Link zu diesem Kommentar
av.ka 10 Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2008 Hallo, ich habe einen fixboot und fixmbr ausgeführt, sowie die NTLDR noch mal draufkopiert. Jetzt läuft er wieder! Vielen Dank für Eure Hilfe, Annette Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.