crivi 10 Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2008 Hallo zusammen Wir haben hier ein Netzwerk mit rund 15 Vista 32-bit Clients und 4 2008 64-bit Servern. Wir betreiben eine Domäne. Die Profile sind servergespeichert, genau gleich auch der Desktop die Eigenen Dateien, etc. Offline Synchronisation beim Client ist ausgeschaltet. Nun haben wir mit einem Client ein Problem. Beim Aufstarten kann sich der User an der Domäne anmelden. Bereits hier dauert es länger als bei allen anderen Clients. Sobald er eingeloggt ist, kommt die Meldung, dass die Netzlaufwerke nicht verbunden wurden. Der Desktop wird auch nicht angezeigt. Wenn ich danach aber das Logon-Script laufen lasse, werden alle Netzlaufwerke einwandfrei verbunden. Meine Vermutung ist, dass die Netzwerkkarte bei der Anmeldung nicht zur Verfügung steht. Die Netzwerkeinstellungen sind statisch hinterlegt. Die einzige Abweichung zu anderen Einstellungen ist die IP-Adresse :) Hier noch die Ausgabe von ipconfig /all: Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : ws02 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : domain.tld Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : domain.tld Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Attansic L1 Gigabit Ethernet 10/100/1000B ase-T Controller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-8C-54-64-97 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.0.0.157(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.196 10.0.0.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Habt Ihr eine Idee woran das liegt? Vielen Dank Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2008 Beide Einstellungen aus No. 36 suchst Du: FAQ-GPO Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2008 Hallo Vielen Dank für den Link. Ich habe die GPO's angepasst. Ich warte mal ab, wie sich das nun verhält. Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2008 Ich warte mal ab, wie sich das nun verhält. Nach 2 Neustarts sollte es einwandfrei funktionieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.