teeq 10 Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Hi Leute, ich habe folgendes Proplem, Ich möchte das die Cisco VPN Verbindung automatisch ohne Passwort und Userabfrage startet. Also beim starten des Programms/oder der .bat kein Connect gedrückt werden muss. kKönnt ihr mir sagen wie das möglich ist? Danke für die Hilfe :) – Sorry Leute, hat sich erledigt. War ein Missverständnis und ich hab gemerkt, mann kann das ja ganz einfach in der Editor datei umändern. Danke – Sorry ein Problem gibts doch noch: Undzwar klappt es mit dem Connect, aber wie disconnecte ich mich korrekt? Habe den Befehl rasdial /disconnect getestet, aber es erscheint nur eine Fehlermeldung. Danke Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 VPNClient.exe disconnect ist es AFAIR. Zitieren
teeq 10 Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Sorry, da kann ich dir gerade nicht ganz folgen. Was meinst du mit AFAIR? -ah wie peinlich, verstehe nun was du mit AFAIR meinst. Werde es jetzt ausprobieren. Danke Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Off-Topic:Hi,ist ne Abkürzung für As far as I remember Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Hab grade nachgesehen, DISCONNECT passt. ;) Zitieren
teeq 10 Geschrieben 17. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 Hallo, also ich habe es jetzt mit dem Befehl versucht, doch leider funktioniert es nicht. C:\>VPNClient.exe disconnect Der Befehl "VPNClient.exe" ist konnte nicht gefunden werden. das kommt dann.. was mach ich falsch? Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 17. Oktober 2008 Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 C:\>VPNClient.exe disconnect Der Befehl "VPNClient.exe" ist konnte nicht gefunden werden. Wie wärs mit genauer Pfadangabe? :) %programmfiles%\Pfad_zur_exe\vpnclient.exe disconnect Zitieren
teeq 10 Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Danke für die Vorschläge, doch bei mir funktioniert das irgendwie nicht. Was gibt es noch für Möglichkeiten? Ich habe etwas von einem Befehl namens: Taskkill gehört...? Was ist am besten um sich bei VPN per Befehl abzumelden? Danke für die Hilfe :) Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Danke für die Vorschläge, doch bei mir funktioniert das irgendwie nicht. Was gibt es noch für Möglichkeiten? Hast Du denn auch den CISCO-VPN-Client im Einsatz? Ich habe etwas von einem Befehl namens: Taskkill gehört...? Ja, gibt es: Start > Ausführen > cmd [ENTER] > Taskkill /? [ENTER]. Was ist am besten um sich bei VPN per Befehl abzumelden? Uns verraten, wie genau Du dich verbindest. :) Zitieren
teeq 10 Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hey, ja ich benutze auch den CISCO-VPN-Client. Ich verbinde mich automatisch, da ich eine .bat Datei erstellt habe, in der ich Benutzername etc. reingeschrieben habe. Jetzt will ich mich auch irgendwie automatisch abmelden durch einen DOS-Befehl. Danke Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hey, ja ich benutze auch den CISCO-VPN-Client. Gut. Ich verbinde mich automatisch, da ich eine .bat Datei erstellt habe, in der ich Benutzername etc. reingeschrieben habe. Jetzt will ich mich auch irgendwie automatisch abmelden durch einen DOS-Befehl. Und welche Fehlermeldung erhältst Du, wenn Du diesen Befehl ausführst? %programmfiles%\Pfad_zur_exe\vpnclient.exe disconnect [ENTER]. Zitieren
teeq 10 Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hey es kommt ein Windows Popup auf dem Steht: C:\Programme\Cisco Systems\VPN Client\vpnclient.exe ist keine zulässige Win32-Anwendung. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hey es kommt ein Windows Popup auf dem Steht: C:\Programme\Cisco Systems\VPN Client\vpnclient.exe ist keine zulässige Win32-Anwendung. Was steht denn in der Batch mit der du die Verbindung herstellst? Bye Norbert Zitieren
teeq 10 Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Ich habe nur eine .bat file in der Benutzer und PW eingetragen ist, und Saveuserpassword=1 anstatt 0 geändert ist. Mehr habe ich dort nicht geändert. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Ich habe nur eine .bat file in der Benutzer und PW eingetragen ist, und Saveuserpassword=1 anstatt 0 geändert ist. Mehr habe ich dort nicht geändert. Exakte Zeile ist in jedem Fall besser als eine ungenaue Beschreibung. Das PW machst Du unkenntlich. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.