Ruffy 10 Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Hallo ich habe einen Fileserver W2K3. Eine Freigabe ist als Netzlaufwerk auf einem Domänenclient verbunden. Listet man den Inhalt dieser Freigabe auf, so kann es bei bestimmten Ordnern sein, dass die Inhalt erst nach einer Weile angezeigt wird. Dieses Phänomen taucht nur bei diesem PC auf und auf bestimmte Verzeichnisse. DNS stimmt, WINS funktioniert aber das Auflisten dauert trotzdem teilweise sehr lange. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus. ruffy Zitieren
Ruffy 10 Geschrieben 17. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 Hat keiner auch ein Hauch von Idee? Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 17. Oktober 2008 Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 Kontrollier doch mal das SMB-Signing gem. BestPraxis: SMB Signing - Einstellungen für: Kommunikation digital signieren Zitieren
PAT 10 Geschrieben 17. Oktober 2008 Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 Was für ein BS ist auf dem Client? Zufällig Vista ohne SP1? Zitieren
Ruffy 10 Geschrieben 20. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 danke erstmals für die antworten. smb signing: könnte ja evtl. sein, aber bei allen anderen User funktioniert es ohne verzögerung!? Meinst du evtl. auf dem client? BS: BS ist XP mit SP2 und allen aktuellen Updates ohne SP3. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 smb signing: könnte ja evtl. sein, aber bei allen anderen User funktioniert es ohne verzögerung!? Meinst du evtl. auf dem client? Spielt keine Rolle, konfigurier es wie im HowTo angegeben ist. BS: BS ist XP mit SP2 und allen aktuellen Updates ohne SP3. Und weshalb kein SP3? Zitieren
lokalerhorst 10 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Es kann an der Ansicht der Ordner liegen. Beispiel: Ein Ordner mit 3000 Bildern und die Miniaturansicht ist aktiviert. Am besten mal schnell bei einem Ordner wo das Problem auftritt die Ansicht für diesen Ordner ändern. Zitieren
Ruffy 10 Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 sorry, falsche Infos. Der Client hat bereits SP3. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 sorry, falsche Infos. Der Client hat bereits SP3. Super! Hast Du das SMB-Signing wenigstens überprüft? Zitieren
Ruffy 10 Geschrieben 31. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 @Sunny61: yep, stimmt soweit, wie schon gesagt, das ist ja wenn, dann einen domänenweite GPO, also für alle Teilnehmer gültig, ist hier aber nur ein Client. Weitere Ideen? Zitieren
lefg 276 Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Ich frage mal aus Routine nach Fehlermeldung in der Ereignisanzeige. Zitieren
Ruffy 10 Geschrieben 17. November 2008 Autor Melden Geschrieben 17. November 2008 sorry für die späte Antwort, leider gibt es im ereignislog nichts verdächtiges. Weitere ideen? Zitieren
lefg 276 Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Ich meine, sowas mal beobachtet zu haben, bei einer langsamen (defekten)Netzwerkverbindung. Was ist, wenn der Rechner mal an angeschlossen wird an einen Port, an dem ein anderer Rechner normal funktioniert? Zitieren
Gabriel70 10 Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Weitere ideen? Hallo ! Wie sehen denn die RAM-Ressourcen auf dem Server aus ? Gruß Zitieren
Ruffy 10 Geschrieben 18. November 2008 Autor Melden Geschrieben 18. November 2008 Der Rechner wurde schon an einem Port angeschlossen, an dem keine Probleme bekannt sind. Das gleiche Verhalten. Andersrum wurde ein funktionierende Rechner ebenfalls am Port angeschlossen, wo der betroffene Client ist. Ohne Veränderungen. RAM hat der Server 3,5 GB. Ausserdem passiert es nur an diesem PC. Ich denke die einfachste Möglichkeit bleibt es den PC neu zu installieren. Danke trotzdem für die Ideen und Anregungen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.