Snakeaj 10 Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2008 hallo! ich bin auf dieses thema gestoßen, da mir gestern das selbe passiert ist. http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/serververwaltungskonsole-funktioniert-teilweise-mehr-119522.html ich wollte meine OUs etwas aufräumen, da mir die ganzen integrierten gruppenrichtlinien, OUs,... etwas unübersichtlich waren. ich habe irgendwo eine OU gelöscht - kann es aber nicht mehr nachvollziehen welche. my business ist noch da, aber anscheinend fehlt irgendwo etwas. jetzt habe ich das beschriebene problem mit der serververwaltungskonsole. ebenso waren 2 benutzer weg die ich nicht in meiner OU hatte sondern die nur für die Canon Drucker angelegt waren. Bitte kann mir jemand sagen wie ich das Rückgängig machen kann? vielen dank im voraus! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2008 Servus, ich habe irgendwo eine OU gelöscht - kann es aber nicht mehr nachvollziehen welche. dann lade dir das ADRESTORE.NET herunter und wiederbelebe die Tombstones. ADRestore.NET rewrite - Windowmaker's blog Yusufs Directory Blog - Active Directory Wiederherstellung Zitieren Link zu diesem Kommentar
Snakeaj 10 Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2008 hallo daim (hmm das [war?]/ist ja dieser leckere riegel?) ich kenne das tool nicht habe aber mal schnell drüber gelesen. werde es morgen mal anwerfen und schaun was es mir retten kann. vielen dank für den link und deine antwort. muss ich irgendwas beachten oder ist das tool selbstklärend? thx Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2008 hallo daim (hmm das [war?]/ist ja dieser leckere riegel?) Den gibt es zwar auch, aber mein Nick kommt nicht davon, sondern aus der Graffiti-Szene (Old School ;) ). ...oder ist das tool selbstklärend? Genau so ist es. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Snakeaj 10 Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2008 eines ist mir beim durchlesen noch aufgefallen: das tool kann nicht alle Informationen wiederherstellen. yusufs blog beschreibt einen weg alles wiederherzustellen. was ist bei meinem 2003sbs nun ratsam - ich habe die OU oder die Benutzer heute gelöscht. danke nochmals für diene zeit Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2008 das tool kann nicht alle Informationen wiederherstellen. So ist es, wobei das nichts mit dem Tool zu tun hat. Wenn ein Objekt gelöscht wird, werden eben direkt die meisten Informationen (Attribute) direkt vom Objekt gelöscht. Nur einige wenige bleiben im Tombstone erhalten, wie z.B. die Object-GUID sowie die Object-SID. Beim wiederbeleben eines Benutzerobjekts z.B., musst du die restlichen Informationen erneut (händisch) eintragen. yusufs blog beschreibt einen weg alles wiederherzustellen. Falls du eine Sicherung vom System State hast, kannst du auch die Objekte durch einen authority Restore wiederherstellen. was ist bei meinem 2003sbs nun ratsam - ich habe die OU oder die Benutzer heute gelöscht. Das musst du wissen. Wiederbelebe doch zuerst das Tombstone, dann kannst du immer noch entscheiden, ob dir das reicht und du noch die fehlenden Informationen händisch einpflegst oder ob ein autoritativer Restore das richtige ist. Aber dazu muss eben eine Systemstatussicherung existieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Snakeaj 10 Geschrieben 17. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Oktober 2008 guten Morgen! habe nun so einiges wiederherstellen können. in der serververwaltungskonsole ist bei den hergestellen benutzern aber ein rotes X vorangestellt. es stehen - wie in der anleitung stand - nur sehr wenige informationen in diesen benutzern. was ist nötig um das rote X zu beseitigen? welche infos will er unbedingt haben? würde mich die autorative Wiederherstellung weiter bringen? wie stelle ich fest ob eine systemstatussicherung für den richtigen Zeitpunkt (gestern vormittag) vorhanden ist? vielen dank und mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 17. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Oktober 2008 was ist nötig um das rote X zu beseitigen? welche infos will er unbedingt haben? Setz ein Kennwort bei den Benutzerkonten und stelle sicher, dass die Konten nicht deaktiviert sind. würde mich die autorative Wiederherstellung weiter bringen? Bei einer autoritativen Wiederherstellung würdest du alle Informationen wiederherstellen und müsstest nichts händisch nachpflegen. wie stelle ich fest ob eine systemstatussicherung für den richtigen Zeitpunkt (gestern vormittag) vorhanden ist? Ohhaa... das musst doch wissen. Denn eine Systemstatusssicherung erfolgt doch nicht von alleine. Man erstellt regelmäßig eine System State-Sicherung entweder mit NTBACKUP oder mit einer Dritt-Anbieter Sicherungssoftware (BackupExec, ARCServe usw.). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.