Deadlaw 10 Geschrieben 17. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Oktober 2008 Hallo an alle, da wir vermehrt Anfragen von Usern für index-basierte Suchanfragen erhielten, haben wir damit angefangen, die Windows Search 4.0 auf Client Systemen auszurollen. Funktionierte auch gut. Nun haben wir eine GPO gelinkt, welche alle Einstellungen zentral festlegt. Leider brachte dieser Schritt einen unvorhersehbaren Effekt: Die Windows Search funktioniert nun auf allen Clients nicht mehr! Im Indexing Status steht dann nur noch "0 items indexed so far", selbst wenn vorher alles sauber funktionierte. hat jemand von Euch eine spontane Idee? Habe auch schon an den Settings rumgeschraubt, aber bisher ohne Erfolg. Vielen Dank im Vorraus! Grüße Marcel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stub1004 10 Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2008 Was habt ihr für eine ADM Datei genommen? Die orginal MS-ADM-Datei? Wir wollten das bei uns auch machen, fanden aber keine schlaue ADM. Hättest du uns eine? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Deadlaw 10 Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2008 Hi, es läuft mitlerweile prima, hatte nochma ein paar Settings in der GPo angepasst. Wir setzen die Windows Search 4.0 ein und ich habe in die GPO auch die adm dieser Version eingebaut. Installier einfach die Windows Search 4.0 auf einem Client, dann kannst Du Dir die adm von der Festplatte holen. O-Ton Microsoft: Using the Windows Search Administrative Template The Windows Search 4.0 Administrative template (Search.admx for Vista and Search.adm for Windows XP) is included in the installation. In Vista, the template is located the C:\Windows\PolicyDefinitions folder. In Windows XP, it is located in the C:\Windows\inf folder. Hoffe das hilft. Wenn Du noch Fragen hast, her damit. Grüße Marcel Zitieren Link zu diesem Kommentar
mahn 10 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 Hallo! Hat schonmal jemand die Einstellung hinbekommen dass die "Eigenen Dateien" auch per GPO in den Pfaden mit eingetragen sind? Und was bei uns auch nicht funktioniert, wenn ich das als Homedrive gemappt Laufwerk in der GPO eintrage wird dies leider auch nicht übernommen, habs natürlich in der Benutzerkonfiguration eingestellt. Startet der Index-Client vielleicht bevor die Useranmeldung durch ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreutemann 10 Geschrieben 26. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2009 Hallo zusammen, wenn ich Windows-Search via GPO über unseren Domaincontroller deaktivieren will, muss ich dann das Template importieren oder gibt es mittlerweile eine GPO, die standardmäßig integriert ist? Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 26. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2009 wenn ich Windows-Search via GPO über unseren Domaincontroller deaktivieren will, muss ich dann das Template importieren oder gibt es mittlerweile eine GPO, die standardmäßig integriert ist? IMHO ist da out-of-the-box nix aktiviert. Aber was spricht gegen einen Versuch? Du wüsstest jetzt schon längst die Antwort. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreutemann 10 Geschrieben 27. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2009 Die Antwort wäre, die Search.adm auf meinem SBS in die GPO zu importieren, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 27. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2009 Die Antwort wäre, die Search.adm auf meinem SBS in die GPO zu importieren, oder? Jepp. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreutemann 10 Geschrieben 27. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2009 Und das geht wie? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 27. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2009 Und das geht wie? Na klar, warum auch nicht? Probiers doch einfach, das geht schneller als hier zu fragen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreutemann 10 Geschrieben 27. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2009 Bist du wenigstens so gnädig und verrätst mir, welche Einstellung dafür da ist, dass ich Windows Search auf allen Clients deaktivieren kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 27. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2009 Bist du wenigstens so gnädig und verrätst mir, welche Einstellung dafür da ist, dass ich Windows Search auf allen Clients deaktivieren kann? Du kannst am einfachsten den Dienst deaktivieren, dann können AFAIK die Clients/User gar nicht mehr suchen. Hast Du versehentlich die Desktop Search auf die Clients verteilt, oder wie darf ich das jetzt verstehen? Eingeschränkte Gruppen Das machst Du am besten auf einer Maschine, auf der die Desktop Search installiert ist. Entschuldige bitte, das mit dem deaktivieren habe ich überlesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreutemann 10 Geschrieben 27. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2009 Ja ich hab en paar Maschinen, auf denen die Searchbar installiert wurde und wollte via GPO einstellen, dass diese nicht in der Taskleiste angezeigt wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 27. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2009 Ja ich hab en paar Maschinen, auf denen die Searchbar installiert wurde und wollte via GPO einstellen, dass diese nicht in der Taskleiste angezeigt wird. Puh, keine Ahnung. In der ADM ist kein Hinweis dazu? Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreutemann 10 Geschrieben 30. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2009 Nein, in der ADM ist leider keine passende Option :-( Naja, schade! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.