fjoerdman 10 Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2008 Hallo zusammen, wir haben einen SBS 2003, einen W2K (Terminal Server) im Einsatz und ein frisch gekauftes NAS. Das NAS ist soweit konfiguriert und vom W2k Server kann ich auch ohne Probleme drauf zugreifen. Möchte ich jedoch vom W2k3 Server aus drauf zugreifen, bekomme ich die Fehlermeldung, dass der Netzwerkpfad nicht gefunden werden kann. Es spielt dabei keine Rolle, ob ich via Hostnamen oder IP Adresse versuche draufzukommen. Was wirklich komisch ist, dass der Zugriff sauber vom anderen Server aus funktioniert, nur nicht vom W2k3 Server. Die Firewall ist deaktiviert und DNS funktioniert gem. nslookup auch einwandfrei. hat jemand noch eine Idee für mich? Grüße, fjoerdman Zitieren Link zu diesem Kommentar
frr 11 Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2008 Hallo, da es von der 2000er Maschine aus funktioniert und die andere Maschine ein 2003er ist, liegt es sehr wahrscheinlich am SMB Signing. Kontrolliere mal die SMB Signing Einstellungen des 2003er Servers. Viele Gruesse Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
fjoerdman 10 Geschrieben 18. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2008 Hallo, ich habe jetzt alle vom SBS per Default erstellen GPOs deaktiviert und alle Einstellungen in der default Domain Policy deaktivert, leider kann ich noch immer nicht auf das NAS zugreifen. Grüße fjoerdman Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2008 Hallo, schau mal hier rein unten gibts ein Punkt Bestpraxis: Default Domain Policy + Default Domain Controllers Policy: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials lle vom SBS per Default erstellen GPOs deaktiviert und alle Einstellungen in der default Domain Policy deaktivert Ob das eine gute Idee war .. hmm. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fjoerdman 10 Geschrieben 19. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2008 Hallo, wenn ich mir einen W2k3 Std. Server installiere, habe ich auch - außer default domain policy - keine weiteren GPOs, von´daher sehe ich das als unkritisch an. werde das testen und bescheid geben. grüße, fjoerdman Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.