Nakie 10 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2008 Hallo, System: Windows/Exchange 2003 und BackupExec 12d Die Daten werden täglich per Bandsicherung gesichert. Im BackupExec habe ich zusätzlich den Microsoft Information Store -> Erste Speichergruppe und unterhalb von Microsoft Exchange Granular Recovery Technology (GRT) ausgewählt. Das heißt für mich das die Exchange Datenbank komplett mitgesichert wird und ich die Möglichkeit hätte einzelne Nachrichten zurückzu sichern. Wenn ich jetzt auf einer Sicherung nachsehe kann ich nur die gesamte Speichergruppe auswählen und nicht z.B. Postfächer einzelner Benutzer oder eMails. Verstehe ich hier etwas falsch? Vielen Dank für die Informationen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2008 Moin, ich kenne die Backup-Exec-Funktion an der Stelle nicht. Seit Exchange 2003 ist es aber unnötig, auf Einzelobjektebene zu sichern (und darum scheint es sich hier zu handeln), wenn man einzelne Objekte wiederherstellen möchte: Durch die Recovery Storage Group kann man einzelne Mailboxen und einzelne Objekte auch aus einer kompletten Datenbanksicherung wiederherstellen. Man spart also den Platz- und Zeitaufwand der Einzelsicherung. Für mehr Komfort und weniger Zeitbedarf beim Recovery könnte man sich dann noch die PowerControls von Kroll Ontrack ansehen. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nakie 10 Geschrieben 20. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2008 Danke für dei Antwort, wenn ich per MSXFAQ.DE - Recovery Storage Group die RSG bereitstellen möchte kommt vor der Bereitstellung die Meldung: Warung: Wenn Sie diese Datenbank bereitstellen, bevor sie aus der Sicherungskopie wiederhergestellt wurde, erstellt Exchange neue Prüfpunkt- (.CHK) und Transaktionsprotokolldateien (.LOG) dei mit den wiederhergestellten Datenbanken nicht kompatibel sind. Entfernen Sie diese Prüfpunkt und Transaktionsprotokolldateien, bevor Sie die Datenbanken aus der Sicherungskopie wiederherstellen. Wenn Sie die Speicherorte ermitteln möchten, an denen neue Datendateien erstellt wurden, beachten sie bite Objekteinschaften für diese Speichergruppe und für diese Datenbank. Möchten Sie den Vorgang wirklich fortsetzen? _________ Ehrlich gesagt, kann ich mit dieser Meldung nichts anfangen, da ich ja nur den Speicher bereitstellen möchten, dass im Falle eines falles ich das Postfach zurück sichern kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
funkmasta 10 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2008 Um einzelne Emails zu sichern brauchst Du den Exchange Agent. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2008 Um einzelne Emails zu sichern brauchst Du den Exchange Agent. Hat er doch. "Im BackupExec habe ich zusätzlich den Microsoft Information Store -> Erste Speichergruppe". Die würde er sonst ohne Agent gar nicht zu sehen bekommen. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nakie 10 Geschrieben 21. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2008 Richitg genau, den Exchange Agent für BackupExec habe ich mitlizensiert... Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Holzer 10 Geschrieben 21. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2008 Mahlzeit! Geh' 'mal in der Hilfe auf Suchen und suche nach "Wiederherstellung Mail", (zumindest in der Version 11d) findest du dort brauchbare Infos zur Wiederherstellung von Mails aus z.B. öffentlichen Ordnern oder dem Postfachspeicher. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.