Syrus 10 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2008 Hallo zusammen, wir befinden uns in einen Forest. Unsere Firma stellt in einem Verbund eine Subdomäne dar. Nun wollen wir völlig eingeständig werden. Gibt es die Möglichkeit eine Subdomäne zu einer Root Domäne zu machen, ohne die Server komplett neu zu installieren und konfigurieren? Ich würde gerne alle User/Gruppen/NTFS Berechtigungen übernehmen. Wenn das funktioniert, bitte sagt mir wo ich Informationen darüber finde. Vielen dank für Eure Hilfe! LG Syrus Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2008 Hallo zusammen, wir befinden uns in einen Forest. Unsere Firma stellt in einem Verbund eine Subdomäne dar. Nun wollen wir völlig eingeständig werden. Gibt es die Möglichkeit eine Subdomäne zu einer Root Domäne zu machen, ohne die Server komplett neu zu installieren und konfigurieren? Nein. Ich würde gerne alle User/Gruppen/NTFS Berechtigungen übernehmen.Wenn das funktioniert, bitte sagt mir wo ich Informationen darüber finde. Dann migriere mittels admt. Infos dazu verrät dir sicher die Suchmaschine deiner Wahl. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Syrus 10 Geschrieben 20. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2008 Bedeutet also ich müsste eine komplett neue Domäne erstellen, voher aber mit ADMT die ganzen User/Gruppen usw übernehmen. Schade, ich habe mir das ein wenig einfach vorgestellt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2008 Bedeutet also ich müsste eine komplett neue Domäne erstellen, voher aber mit ADMT die ganzen User/Gruppen usw übernehmen. Schade, ich habe mir das ein wenig einfach vorgestellt! Tja ich hab mir den Raketenbau auch einfacher vorgestellt. ;) Ging dann aber doch nicht wie zu Silvester. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2008 Servus, Bedeutet also ich müsste eine komplett neue Domäne erstellen, voher aber mit ADMT die ganzen User/Gruppen usw übernehmen. die Ziel-Domäne (neue Gesamtstruktur) muss natürlich bereits existieren, erst dann kannst (oder musst) du mit ADMT die Benutzer- sowie Computerkonten in die neue Struktur migrieren. Die Voraussetzungen um mit ADMT zu migrieren, wären eine bestehende Namensauflösung und eine Vertrauensstellung. Wenn in beiden Domänen Windows Server 2003 DCs existieren, könntest du die Namensauflösung mittels einer "bedingten Weiterleitung" lösen. Schade, ich habe mir das ein wenig einfach vorgestellt! Keine Chance. Du musst migrieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Syrus 10 Geschrieben 20. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2008 Gut! Bei unserer Domäne würde die Hauptarbeit in dem setzen der NTFS Berechtigungen und der übernahme der Mailkonten liegen. Mir wäre nur wichtig, dass ich die irgendwie übernehmen kann. Das scheint ja zu funktionieren. Die Neuinstallation der Server bereitet mir nicht so die Kopfschmerzen. Danke für Eure Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2008 Gut! Bei unserer Domäne würde die Hauptarbeit in dem setzen der NTFS Berechtigungen und der übernahme der Mailkonten liegen. Mir wäre nur wichtig, dass ich die irgendwie übernehmen kann. Das scheint ja zu funktionieren. Die Neuinstallation der Server bereitet mir nicht so die Kopfschmerzen. Also, du installierst mit einer Maschine die Ziel-Domäne. Danach migrierst du die gewünschten Benutzer-, Gruppen- sowie Computerkonten. Bei den Computerkonten kannst du Clients sowie Memberserver migrieren, aber keine DCs. DCs müssen aus der alten Domäne herunter- und in der neuen Domäne heraufgestuft werden. Die Profile bleiben dir alle erhalten. Eine Neuinstallation der Server ist nicht notwendig! Die ACLs der Ressourcen werden mit dem "Security Translation Wizard" (Bestandteil von ADMT) übersetzt. Lies dir dazu das Whitepaper zu ADMT durch: Yusufs Directory Blog - Benutzermigration mit ADMT v3: How-To Etwas komfortabler kannst du mit dem Tool von Quest, nämlich dem "Migration Manager for AD" migrieren. Das kostet aber pro zu migrierender Benutzer 13 Euro. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.