IThome 10 Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2008 PAUSE setzen alleine genügt aber nicht ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Outsider01 10 Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2008 Hallo, mein derzeitiges Problem liegt darin, dass das Skript (obwohl ich die Einstellungen gemacht habe) beim starten nicht angezeigt wird. D.h., der PC fährt hoch, allerdings ohne das Skript anzuzeigen! Gruß Outsider Zitieren Link zu diesem Kommentar
it-mueller 10 Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2008 Wie bereits erwähnt wurde: mit RSOP.MSC geprüft ob alle deine Richtlinien übernommen sind? Wenn deine Richtlinie nicht übernommen wurde, mal nachsehen ob dein Computerkonto in der richtigen OU liegt und für ihn auch deine eingestellten Richtlinien gelten... Hast du mal die Benutzer quer getestet? Benutzerkonto welches üblicherweise an einem anderen PC (ohne Probleme) verwendet wird, an dem Problem-PC getestet und auch umgedreht (also Problem-Benutzer an funktionsfähigem PC)?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2008 Hallo, mein derzeitiges Problem liegt darin, dass das Skript (obwohl ich die Einstellungen gemacht habe) beim starten nicht angezeigt wird. D.h., der PC fährt hoch, allerdings ohne das Skript anzuzeigen! Gruß Outsider Was für ein Skript ist es, ein Anmeldescript, welches Du in der Benutzerkonfiguration des GPOs konfiguriert hast oder ist es ein Computerstartskript, welches in der Computerkonfiguration zugewiesen wurde ? Welche Einstellung hast Du wo gemacht ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Outsider01 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Hallo, es ist ein Startskript, welches die mappings (z.B.) generiert. Was ich nicht verstehe ist, ich habe den User in eine separate OU gesteckt. Habe in der Group policy für diese OU unter Scripts-->Run startup scripts visible auf ENABLED gesetzt. Das Skript wird beim Start allerdings nicht angezeigt, was mir vollkommen unerklärlich ist (egal, ob ich jetzt eine Pause eingebaut habe oder nicht). Gruß Outsider01 Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Ein Startskript wird in der Computerkonfiguration konfiguriert und wird von Computern ausgeführt, nicht von Benutzern. Ebenso wirkt die Sichtbarkeit für Startskripten auf Computer, nicht auf Benutzer (es wird in der Computerkonfiguration eingestellt). Es bringt also absolut nichts, dass das Benutzerobjekt in der OU existiert. Im Übrigen mappt man Laufwerke für Benutzer und nicht für Computer, also via Anmeldeskript (was von Benutzern ausgeführt wird, nicht von Computern) ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.