markus-xm 10 Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2008 Hallo, wir haben unseren Windows 2003 R2 Server auf einer Single CPU Machine installiert. Nun ist die Hardware in die Jahre gekommen und wir möchten den Server auf neue Hardware umziehen. Der Neue Server wird aber ein Multiprozessor system mit 2 Kernen sein. Gibt es hier evtl. Probleme ? Muss man die Nutzung des 2te Kerns irgendwo aktivieren ? Viele Grüße Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2008 Hallo, die Boardsuche verrät Dir das in den letzten 8 Wochen bereits die gleiche Frage kam. Hier ist der Link zum MS-Artikel: HAL options after Windows XP or Windows Server 2003 Setup Zitieren Link zu diesem Kommentar
markus-xm 10 Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2008 Hallo, danke für den Tipp, ich finde leider nicht die richtige Einstellung im Geräte manager. Wenn ich dort die Geräte ausklappe finde ich zum einen: unter dem Punkt "Computer" ACPI-Multiprozessor-System Und unter dem Punkt "Prozessoren" 2 mal Intel® Xeon® CPU E5420 @ 2.50 GHz sieht also von dem Gerätemanager her so aus, als wäre alles ok mit den 2 CPUs. Ich finde aber keinen Eintrag, in dem ich einen HAL Treiber aktualisieren kann. Wo soll das sein ? Der Taskmanager des Systems zeigt immer nur eine eizelne CPU wie bei einem Singleprozessor System. ??? Gruß Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.