Volker Racho 10 Geschrieben 24. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2008 Hi Ihr! Irgendwie scheine ich zu **** zu sein: Meine Normal.dot-ersetzende Batch-Datei sieht nun so aus: if exist "%APPDATA%\Microsoft\Vorlagen\Normal.dot" GOTO Kopieren :Kopieren copy /y \\S-VERW\IT\Normal.dot "%APPDATA%\Microsoft\Vorlagen" Diese Batch-Datei habe ich nun an per GMC-Editor eine Benutzer-GPO gehängt, damit sie jedem Nutzer beim Login untergeschoben wird. Die Variable %APPDATA% liefert: APPDATA=C:\Dokumente und Einstellungen\NUTZER\Anwendungsdaten Also ist für jeden Nutzer unter C:\Dokumente und Einstellungen\NUTZER\Anwendungsdaten\Microsoft\Vorlagen\ die Normal.dot zu finden, weil alle Rechner gleich aufgesetzt sind. @Sunny: Okay, den Terminus für Startup- und Login-Script werde ich verinnerlichen. Das mit dem gefühl ist so eine Sache, wenn man schon kaum Gefühl für das DOS-Batching hat. :-) ... Update: Jetzt nach dem dritten Neustart - trotz zig Mal gpupdate/force - des Testclients hat es funktioniert! Die Normal.dot wurde erfolgreich ersetzt. Ich danke Euch sehr für Eure geduldige Hilfe. Hab eich wieder was gelernt! MD Zitieren Link zu diesem Kommentar
Volker Racho 10 Geschrieben 24. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2008 Einen kleinen Schönheitsfehler hat das Ersetzen der "Normal.dot" jedoch: Ist in Outlook 2003 die Option unter Extras, Email-Einstellungen die Einstellung "Email mit Office Word 2003" angehakt, wird auch für Outlook dies "Normal.dot" als "Briefpapapier" verwendet. Nimmt man den Haken raus, ist alles okay. Gruß, MD Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2008 @Sunny: Okay, den Terminus für Startup- und Login-Script werde ich verinnerlichen. Das mit dem gefühl ist so eine Sache, wenn man schon kaum Gefühl für das DOS-Batching hat. :-) Das wird schon noch, glaubs mir. Hier noch ein paar Links zur Batchprogrammierung: Axels Homepage - BATch-Dateien - Startseite Batch-Programmierung: Referenz ? Wikibooks Command-line reference A-Z Batch-Man Update: Jetzt nach dem dritten Neustart - trotz zig Mal gpupdate/force - des Testclients hat es funktioniert! Die Normal.dot wurde erfolgreich ersetzt. Geht doch. ;) Hast Du mehrere DCs im Einsatz? Wenn ja, dann müssen die natürlich auch untereinander die GPO-Änderungen replizieren, da sich die Clients ja an jedem DC anmelden können. Ich danke Euch sehr für Eure geduldige Hilfe. Hab eich wieder was gelernt! MD Bitte, gern geschehen. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.