passt 10 Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2008 Hallo allerseits, ich habe festgestellt, dass BackupExec im Gegensatz zu NTBackup Dateien, die von einem Programm geöffnet sind, auch sichern kann. Kann das jemand bestätigen? Gruß Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2008 How Volume Shadow Copy Service Works: Data Recovery Volume Shadow Copy ist das Stichwort. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2008 ich habe festgestellt, dass BackupExec im Gegensatz zu NTBackup Dateien, die von einem Programm geöffnet sind, auch sichern kann. Kann das jemand bestätigen? Kann ich nicht wirklich bestätigen. NTBACKUP kann eigentlich schon alle Dateien sichern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2008 Du kannst mit BE und dem Open Files Agent unter bestimmten Bedingungen z.B. offene Word-Dokumente sichern. Das kann NTBackup nicht. Allerdings ist das nur beim einem 24 h Betrieb notwendig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2008 Das kann NTBackup nicht. Allerdings ist das nur beim einem 24 h Betrieb notwendig. Da behaupte ich jetzt einfach mal das Gegenteil! Afair, geht das auch mit NTBACKUP. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2008 Kurztest: geht auch mit NTBackup. Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Tatsächlich kann NTBackup nicht alle Dateien sichern, die geöffnet sind. In meinem Fall geht es um DB-Dateien, die auf einem Netzlaufwerk eines anderen Servers liegen. Gibt es bei Netzlaufwerken noch andere Möglichkeiten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Tatsächlich kann NTBackup nicht alle Dateien sichern, die geöffnet sind. In meinem Fall geht es um DB-Dateien, die auf einem Netzlaufwerk eines anderen Servers liegen. Gibt es bei Netzlaufwerken noch andere Möglichkeiten? Moment, das ist aber nicht NTBACKUP-spezifisch. Das geht mit anderer Backup-Software ebenfalls nicht ohne irgendwelche Agents. Geöffnete Datenbanken so sichern? Was sind das für DBs? Müssen diese zum Sicherungszeitpunkt geöffnet sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Was für eine Datenbank genau dahinterliegt, kann ich nicht sagen. Es handelt sich um ein Online-Banking Programm, das 24h geöffnet ist, damit es täglich die Kontoauszüge abruft. BackupExec hat auf diesen Server einen 'Windows Server'-Agent installiert. Für NTBackup kenne ich sowas nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Also eher ein Progrämmchen anstatt einer "richtigen" Datenbank. Man könnte dort lokal NTBACKUP laufen lassen und diese Sicherung dann beim richtigen Backup mitsichern. Beim Sichern geöffneter Datenbanken ist allerdings immer fraglich, ob die gesicherten Daten wirklich konsistent sind. Für NTBACKUP gibt es auch keine Agents. Ein Online-Banking-Programm im 24h-Betrieb, um Kontoauszüge abzuholen? Da erschliesst sich mir zwar nicht der Sinn, aber ich nehme es mal so hin. Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Naja, es handelt sich tatsächlich um die Datenbanken des Programms, die als Dateidatenbanken vorliegen. Ich habe inzwischen das Problem so gelöst, dass ich dieses Programmverzeichnis noch BackupExec sichere und den Rest mit NTBackup. Ein Online-Banking-Programm im 24h-Betrieb, um Kontoauszüge abzuholen? Da erschliesst sich mir zwar nicht der Sinn, aber ich nehme es mal so hin. Ich finde es auch ungewöhnlich, aber dieses Programm erlaubt hierfür nur diesen Weg. Das wäre eigentlich ein Anlass für einen neuen Beitrag hier im Forum: Suche Online-Banking Programm... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.