Bubi 10 Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2008 Servus ich habe in unserem Netz einen Windows Server 2003 mit SP1 auf dem DHCP nd der Primäre RIS läuft. Ich habe im Netz noch einen Test-WDS-Server im Legacy-Modus der für die Testinstallationsroutine da ist. Hier haben wir nur im AD die Option "Auf Dienstanfragen von Clients antworten" aktiviert bzw. deaktiviert. NAchdem wir den Primären Server auf SP2 upgedated hatten, und nun DHCP und WDS im Legacy-Modus nutzen, kann ich nicht mehr umschalten. Egal ob der Haken im AD gesetzt ist, er greift immer auf den Primären zu - und wenn ich den WDS-Dienst deaktiviere, dann krieg ich auch keine Antwort vom Test-WDS-Server!! Weiss da jemand Rat? Vielen Dank schon mal Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bubi 10 Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 So jetzt hab ichs selber rausgefunden - der Haken im AD ist wohl wirkungslos - in der Bereitstellungsdienste-Konsole muss man am SErver die Haken der DHCP Dienste 60 und 67 deaktivieren und auch noch Einstellen dass er nicht auf Anfragen antworten soll - dann hats geklappt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.