Steven2007 10 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2008 Hallo liebe ArcServe Experten, es ist doch bestimmt möglich bei Arcserve (Versionsnummer vergessen, sorry) ein Band wiederherzustellen, das das zweite eines Sicherungsjobs ist, ohne das erste Band zu benutzen, oder? Leider bin ich mit Arcserve recht unerfahren und es treten die folgenden Bedinungen auf: Also: Sichern auf Band "Samstag - Nummer 1" - Samstag ist voll, Band "Samstag - Nummer 2" wird eingelegt und es wird weiter geschrieben. Wenn nun Band "Samstag - Nummer 1" kaputt geht - wie kommt man an die Daten auf "Samstag - Nummer 2" ? Wenn ich ein Restore von dem Band Nummer 2 versuche, verlangt die Software immer nach Band Nummer 1 und hängt sich auf (egal, was ich als timeout für das Warten aufs zweite Band einstelle). Ist es mit ARCserve auch irgendwie möglich einfach alles, was auf dem Band steht irgendwo hin zurückzusichern? Wenn ich hier "Wiederherstellen aus Datenträger" auswähle, frägt die Software nach Band 1 und hängt sich auf. Wenn ich hier "Wiederherstellen aus Session" wähle, wird nur Session zwei und drei zur Auswahl angeboten. Wähle ich manuell Session 1, frägt er nach dem ersten Band und... ihr wisst schon... die Software hängt sich auf. PS: Die Software hängt sich auch auf, wenn man das erste Band einlegt... Vielen Dank und liebe Grüße, Steven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Loki-123 10 Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2008 Hi, Einen Sicherungsjob über mehrere Bänder laufen zu lassen ist immer mit solchen Risiken verbunden. Für Deinen Sicherungsjob sind zwei Bänder notwendig. Problem dabei ist, dass bei solchen Sicherungen die Daten "unkontrolliert" auf die Bänder verteilt werden. Wenn beide Bänder ok sind, ist das auch nicht so weiter tragisch, aber in Deinem Fall hast Du nun mal das Problem, dass bei der Rücksicherung zwingend beide Bänder benötigt werden. Wir hatten selber ARCserve im Einsatz und standen vor dem gleichen Problem. Was Du für die Zukunft machen solltest, ist zwei separate Sicherungsjobs zu erstellen und die Daten auf beide Bänder zu verteilen. So bist Du immer auf der sicheren Seite. Gruß, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Steven2007 10 Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2008 Hallo Thomas vielen Dank für die Infos, jetzt weiss ich, was Sache ist ^^ Wir werden hier wohl sowieso eine neue Backup-Lösung implementieren - wahrscheinlich LTO3. Das alte Gerät hat eh schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Vielen Dank nochmal und liebe Grüße, Steven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.