DReffects 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Hallo Leute, hab folgendes, für mich erstmal komisches Problem mit einem SBS 2003 R2 Premium Server: Im Server steckt ein S3000AH Intel Server Mainboard, außerdem ein Areca 1220 Raidcontroller - auf diesem läuft auch das System. Der Plan war: ein Wechselrahmen mit vielen Bunten SATA Platten zur Sicherung. Das Problem: Beim reinschieben der Platten passiert... nichts. Absolut nichts. Erst nach einem aufruf des Gerätemanagers und einem klick auf den 'nach neuen Geräten suchen' button taucht die Festplatte in der Datenträgerverwaltung auf. Nach einem entfernen der Platte ist diese aber auch noch ca 5 minuten lang 'verfügbar' - im arbeitsplatz kann ich darauf zugreifen, sogar dateien hinkopieren. Weiß da jemand Rat? Danke & Gruß, Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarioD67 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Der Plan war: ein Wechselrahmen mit vielen Bunten SATA Platten zur Sicherung. Das Problem: Beim reinschieben der Platten passiert... nichts. Absolut nichts. Was bitte sind den viele bunte Platten :confused: Soweit ich weiß geht das so nicht mit einem RAID-Controller, weil dieser ja deine bunten Platten kennen sollte. Steck doch deine bunten Platten in ein externes Gehäuse und schließ die per USB an. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Wichtig wäre erst einmal festzustellen, ob der Controller überhaupt Hot-Swap fähig ist. Moderne und gut ausgestattete RAID Controller haben einen Schreibcache der durchaus in der Lage ist, das von Dir beschriebene Verhalten zu erzeugen. Das kann Dir die Doku des Controllers aber verraten. Je nachdem, wie man nun die Platten dem Controller bekannt macht und sofern vom Controller unterstützt, kann es durchaus sein, dass Du Dein Vorhaben so auch realisieren kannst. Im schlimmsten Fall wird aber ein seperater Controller für die "bunten" Platten benötigt oder Du nimmst gleich ein entsprechendes Storage, was dann zB auf ein SAN oder NAS herausläuft und in der Regel nicht billig ist. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
DReffects 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Was bitte sind den viele bunte Platten :confused: Soweit ich weiß geht das so nicht mit einem RAID-Controller, weil dieser ja deine bunten Platten kennen sollte. Steck doch deine bunten Platten in ein externes Gehäuse und schließ die per USB an. ok da hätte ich wohl etwas genauer sein können ;) die vielen bunten platten hängen am Areca 1220 Raidcontroller im Raid 5 und haben damit eigentlich nix zu tun^^. die platten die ich swappen möchte werden an einem Port des Wechselrahmens rein und rausgeschoben und sind ganz ordinär an einem der anschlüsse des Mainboards (S3000AH Intel Server Mainboard). Sprich unabhängig vom Raidcontroller. Ich schieb die platte rein - nichts passiert. Ich geh in den Gerätemanager, klicke das 'suchen' symbol an, platte ist da. Ich zieh die platte raus, die platte bleibt noch für lange zeit sowohl im gerätemanager als auch im arbeitsplatz. klick ich wieder das 'suchen' symbol an friert das system für einige minuten ein. wenn die sata platte da ist, ist sie auch kein 'removeable device' wie ich das sonst gewohnt bin. im gerätemanager kann ich auch nicht 'für schnelles entfernen optimieren' wählen. Warum kein USB: hatten wir - war leider zu langsam. Außerdem ist ja jetzt die Hardware schon so gekauft :/ Thx :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 So wie ich das im Handbuch sehe, kann der integrierte S-ATA Controller kein Hot-Swapping. Da wirst Du einen Controller brauchen, der das kann. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
DReffects 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 So wie ich das im Handbuch sehe, kann der integrierte S-ATA Controller kein Hot-Swapping. Da wirst Du einen Controller brauchen, der das kann. Grüsse Gulp ok das saugt :( aber erstmal: wo zum henker hast du ein handbuch gefunden? ich hab seit 4 tagen halb intel.com runtergeladen und nix gefunden. Laut intel.com sollte der controller angeblich schon hot swap fähig sein: Intel® Matrix Storage Manager - What is Advanced Host Controller Interface (AHCI)? Laut Systemangaben handelt es sich bei mir um folgenden Controller: Intel® 82801GR/GH I/O Controller Hub (ICH7R/DH) - RAID and AHCI Ich dachte eigentlich auch dass *jeder* SATA Controller Hot Swap fähig sei weil es die SATA spezifikation so vorschreibt und das doch einer der großen Vorteile gegenüber PATA wäre :( Gegenüber seinem Vorgänger besitzt SATA drei weitere Hauptvorteile: höhere Datentransferrate, vereinfachte Kabelführung und die Fähigkeit zum Austausch von Datenträgern im laufenden Betrieb (Hot-Plug). Also fazit: ars***karte gezogen? :/ Ich weiß nicht, für 300€ beim Mainboard hab ich halt dann doch erwartet dass das ding sachen beherrscht die ein 19€ asrockboard kann^^ - hast du eine Empfehlung für einen günstigen! controller für PCI (bringt das dann gegenüber USB überhaupt noch was?) oder PCIe4x der das kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Zum S3000AH findet sich bei Intel folgende Seite: Intel® Server Board S3000AH - Overview Da findet sich im weiteren Verlauf (hier) ein PDF mit technischen Spezifikationen in dem garantiert was von Hot-Swapping gestanden hätte, wenn es denn unterstützt würde. Im übrigen wird Hot-Swapping meist nur im AHCI Modus unterstützt, der wurde laut den oben genannten technischen Specs aber im Dezember 06 bereits aus dem BIOS dieses Boards entfernt und ist somit wohl auch nicht verfügbar. Technisch machbar ist das Hot-Swapping bei S-ATA durchaus von Haus aus, umgesetzt wird es allerdings längst nicht so häufig, wie man annehmen möchte. Schau mal hier: Intel® Matrix Storage Manager - What is Hot Swap? Zitat: The system must include an Intel® chipset using a controller hub that supports AHCI. Das wurde bei dem Board ja entfernt, da hast Du auch schon den Grund warum es nicht geht, auch wenn der Chip das vermutlich kann. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
DReffects 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 arrrrgh :( danke für deine mühen!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.