guybrush 19 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 hi, bei meiner CPS4 (fr3) farm habe ich das problem, dass die user sich seit einiger zeit "doppelt" anmelden müssen. ich habe seperate user für citrix und die domänenanmeldung. die user loggen sich via CWI ein, und sobald vom citrix client (mix aux 9.xxx und 10.x) das "checking your credentials"-fenster kommt, poppt vom windows 2003 std-server dahinter der klassische loginbildschirm auf. dort muss dann nochmal das passwort des citrixusers eingegeben werden, und dann läuft auch alles. ich kann leider nicht mehr nachvollziehen, was geändert wurde, ist einfach schon zu lange her (und damals war ich bis über beide ohren mit wichtigerem zu). vielleicht kann mir hier jemand einen tip geben? ich komm einfach nicht drauf. lg johannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2008 Hi, kann dein Problem nicht ganz nachvollziehen. Was meinst du mit Citrix User? Den Citrix Appls werden doch die Domänenuser zugewiesen. Vielleicht liegts an den Passthrough Einstellungen, schau mal bei den Authentifizierungs-Einstellungen des Webinterface ob Passthrough Authentifizierung aktiviert ist. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
guybrush 19 Geschrieben 31. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2008 hi, die citrix-user sind natürlich auch domänenuser. nur hat bei uns jeder seinen "normalen" anmeldenamen an der domäne, und einen citrixuser mit dem schema ts-domänenbenutzername. mit diesem melden sie sich am CWI an. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 18. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2008 Hört sich an, als wäre nur die Authentifizierung über Kerberos zugelassen. Da kann das schon mal vorkommen, wenn den Computerkonten der Citrix-Server nicht bei Delegierungen vertraut wird. Schau erst mal auf den Clients, wie der Wert von USESSPIONLY in der wfclient.ini steht. Wenn dieser auf OFF steht, besteht das Problem dann weiterhin? Zitieren Link zu diesem Kommentar
guybrush 19 Geschrieben 18. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2008 hallo stephan, das problem besteht weiterhin. wobei ich eigentlich ausschließen möchte, dass es sich um ein clientproblem handelt, da alle clients auf einmal davon betroffen sind. genau das macht mich stutzig... mfg johannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 18. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2008 Hört sich trotzdem nach Kerberos an (wird irgendwo erzwungen, ist aber nicht komplett eingerichtet). Bin ich letzte Woche selbst drüber gestolpert. Ist vielleicht in dem Webinterface der Haken bei "nur Kerberos zulassen gesetzt? Schau mal hier, ob vielleicht einige Dinge bezüglich Kerberos verändert wurden. http://www.bjornbats.nl/downloads/Implementing%20Kerberos%20in%20a%20Citrix%20environment%20v1.0.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar
guybrush 19 Geschrieben 25. Januar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 hi. auch wenn der thread schon etwas älter ist, ich habe das problem nun gelöst: auf dem betroffenen system habe ich einfach die standard sicherheitseinstellungen angewandt und dann mit dem CTX_SmaUser Re-creation Tool den user neu angelegt - die dienste gestartet und gut ist. es brauchte dafür halt 2 reboots, aber naja. und für alle, die das systemlaufwerk remappt haben: einfach die vorlage öffnen und c:\ durch z.b.: x:\ ersetzen (nicht händisch, sind 3884 einträge ;-) und wichtig für alle, die sich das antun wollen/müssen: vorher ein ordentliches backup machen, vlt. nen clonestand (wenns kein DC ist), oder besser ein snapshot (falls esx), dann geht der restore schneller. vielleicht kann ich dem einen oder anderen damit helfen. grüße johannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.