smigi 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Moin! Habe eine Frage zu folgendem: Im AD sind drei 2k3 DCs. Auf denen sind quer durchs feld Drucker installiert. Z.B.: am DC1 sind drucker vom DC1 und DC2 und DC3 drauf. Am DC2 vom DC1 undDC2 und DC3, am DC3 natürlich die vom DC3 und DC2 und DC1. Alle Clients sind XP-Clients. Warum die Drucke so kreuz und quer installiert sind weiss nur meine Vorgänger. Den kenne ich nicht einmal. Nun die Frage: Wenn ich am jeweiligen DC nur die dazugehörigen Drucker belasse und alle anderen lösche, könnte es passieren, dass einige User dann plötzlich nicht drucken können. Glaube ich. Allerdings können sie sich dann den passenden Drucker installieren der auch zum Standort (=DC) gehört. So würden die Druckerwarteschlangen übersichtlicher werden. Was kann aber noch alles daneben gehen, wenn ich die "falschen" Drucker einfach lösche? Danke für Tipps und Ideen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Hola, Was kann aber noch alles daneben gehen, wenn ich die "falschen" Drucker einfach lösche? das liegt doch auf der Hand. Dann können die Benutzer die diesen Drucker installiert und als Standard-Drucker definiert haben, primär darauf nicht mehr drucken. Die Benutzer die den gelöschten Drucker als Standard-Drucker nutzen, merken das fehlen des Druckers sehr schnell. Alle anderen erst mit der Zeit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Ja, das ist mir schon klar. Die die einen glöschten als Standard-Drucker definiert haben, haben im Moment ein Problem. Sie installieren sich aber den richtigen nach und dann funzt die Sache. Es gibt vielleicht einen halben Tag etwas verwirrung. Dafür werden dann die Druckwarteschlangen übersichtlicher. Ich könnte aber ja Abteilungsmäßig per Script schon mal die Standard-Drucker zuweisen. Dann kann jeder drucken ( im schlimmsten Fall auf einem anderen Drucker ) und die Welt sollte in Ordnung sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Ich könnte aber ja Abteilungsmäßig per Script schon mal die Standard-Drucker zuweisen. Z.B. so: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Dann kann jeder drucken ( im schlimmsten Fall auf einem anderen Drucker ) und die Welt sollte in Ordnung sein. Genau. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Hallo Daim! Danke für deinen Tipp. Habe es schon vorher probiert, wollte aber nicht funken. Nach etwas herumbasteln ist dann so ein Script geworden : Anbei zur allgemeinen Verwendung: \\meinserver\NETLOGON\con2prt /f \\meinserver\NETLOGON\con2prt /c "\\meinserver\HP_Laserjet_WB01" \\meinserver\netlogon\con2prt /cd "\\meinserver\Minolta_WB12" \\meinserver\netlogon\con2prt /c "\\meinserver\Minolta_WB11" \\meinserver\netlogon\con2prt /c "\\meinserver\Minolta_Color_FIAT" \\meinserver\netlogon\con2prt /c "\\net43dc1\Minolta_WAC11" Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Ja, ok, ist doch in Ordnung wenn es am Ende funktioniert. Viele Wege führen schließlich ans Ziel. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2008 Habe es schon vorher probiert, wollte aber nicht funken. Off-Topic: Wie siehts denn jetzt mit dem WSUS bei dir aus? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.