reisfink 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Hallo Freunde, wieder mal stehe ich vor einem Problem und bitte um eure Hilfe.... Folgendes Szenario: Exchange Server Client Notebook kann auf server zugreifen mittels Cisco VPN Client. Auf Netzlaufwerke und freigaben. Wie aber schaffe ich es mein Outlook (Exchange Konto besteht da dieses Notebook auch öfter in der Domäne ist) mittels der Verbindung das Outlook exchange abruft? O Ahnung, bitte um EureHilfe! Danke Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Hallo Freunde, wieder mal stehe ich vor einem Problem und bitte um eure Hilfe....Folgendes Szenario: Exchange Server Client Notebook kann auf server zugreifen mittels Cisco VPN Client. Auf Netzlaufwerke und freigaben. Wie aber schaffe ich es mein Outlook (Exchange Konto besteht da dieses Notebook auch öfter in der Domäne ist) mittels der Verbindung das Outlook exchange abruft? O Ahnung, bitte um EureHilfe! Danke Was passiert denn im Moment? Nenn mal Fakten. Exchange Version? Outlook Version? Funktioniert die interne Namensauflösung deiner VPN Clients? Bye Norbert Zitieren
reisfink 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Hallo, vorerst danke für die rasche antwort Ja, sbs server 2003, Outlook 2007, dns funkt, netzlaufwerke kann ich über den vpn cisco client verbinden, nur? wie kann ich outlook 2007 mit exchange verbinden? Die Internetverbindung erfolgt über die telekom, NAT.... Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Hallo, vorerst danke für die rasche antwort Ja, sbs server 2003, Outlook 2007, dns funkt, netzlaufwerke kann ich über den vpn cisco client verbinden, nur? wie kann ich outlook 2007 mit exchange verbinden? Die Internetverbindung erfolgt über die telekom, NAT.... Wie sollst du denn Outlook 2007 mit Exchange verbinden? Genauso wie im LAN. Funktioniert das nicht? Bye Norbert Zitieren
reisfink 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 nein, das funktioniert eben nicht. Ich kann mich nicht an die domäne anmelden. Ich wüsste auch nicht wie? Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 nein, das funktioniert eben nicht. Fehlermeldung? Ich kann mich nicht an die domäne anmelden. Weshalb nicht? Kannst Du oder willst Du nicht? Wenn es nicht geht, welche Fehlermeldung erscheint? Ich wüsste auch nicht wie? Mach vorher mal: net use \\deinExchange "passwort" /user:deinedom\DeinBenutzer Kannst Du dich anschließend am Exchange anmelden? Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 nein, das funktioniert eben nicht. Ich kann mich nicht an die domäne anmelden. Ich wüsste auch nicht wie? Anhand der Fehlerbeschreibung kann man auch wirklich helfen. Mein Auto fährt nicht. Haben Sie den Zündschlüssel rumgedreht? Nein ich krieg die Tür nicht auf. ;) Bekommst du denn einen Ping auf den Namen (kurz und fqhn) deines Exchage-Servers hin? Beschreib doch einfach mal genau, was du da tust und woran du scheiterst. Bye Norbert Zitieren
reisfink 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Ja, ich kann den exchange anpingen, auch den Namen, auch netzlaufwerke verbinden. @sunny, das mit net use probier ich noch und sag dan Bescheid Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Ja, ich kann den exchange anpingen, auch den Namen, auch netzlaufwerke verbinden.@sunny, das mit net use probier ich noch und sag dan Bescheid Muß man dir jede Info aus der Nase ziehen? Wenn du ein Outlook startest, was passiert dann? Und was genau klickst du an? Bye Norbert Zitieren
reisfink 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 wenn ich das outlook starte habe ich rechts unten verbindung getrennt! clicke ich auf verbindung herstellen mit dem exchange passiert nichts, keine Fehlermeldung, und die verbindung ist wieder auf getrennt Wie gesagt, vpn steht, netzlaufwerke sind erreichbar.... danke Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 wenn ich das outlook starte habe ich rechts unten verbindung getrennt!clicke ich auf verbindung herstellen mit dem exchange passiert nichts, keine Fehlermeldung, und die verbindung ist wieder auf getrennt Hast Du denn schon ein Konto in Outlook eingerichtet? Zitieren
reisfink 10 Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Ja, das konto habe ich in der domäne eingerichtet, mich dort angemeldet lokal, vor ort und eingerichet. Weis noch jemand etwas? Bis jetzt keine Möglichkeit mich an der Domäne anzumelden bzw. mails aus exchange abzurufen. Gibs eine andere Möglichkeit die Mails aus exchange abzurufen? (bis das problem gelöst ist?) DANKE Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Hallo. Gibs eine andere Möglichkeit die Mails aus exchange abzurufen? (bis das problem gelöst ist?) Ja, mit OWA Du schreibst zwar DNS funktioniert. Wie hast du die DNS Auflösung getestet? LG Günther Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Bis jetzt keine Möglichkeit mich an der Domäne anzumelden bzw. mails aus exchange abzurufen. Bis jetzt gibts ja auch keine Informationen die eine Möglichkeit aufzeigen lassen würden. Gibs eine andere Möglichkeit die Mails aus exchange abzurufen? (bis das problem gelöst ist?) Klar. OWA, RPC over https, OMA, Active Sync aufs Handy. Such dir was aus. Bye Norbert Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Ja, das konto habe ich in der domäne eingerichtet, mich dort angemeldet lokal, vor ort und eingerichet. Du hast also einen Laptop, dort hast Du dich mit Deinem Domainaccount angemeldet und Outlook konfiguriert. Soweit richtig? Jetzt verbindest Du dich via VPN in die Firma, kannst auf Laufwerke zugreifen, aber nicht auf Dein Postfach in Outlook. Richtig? Wenn ja, gibts Fehlermeldungen? EDIT: Hast Du meinen Tipp mit net use schon probiert? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.