Jump to content

Maximale Gruppenmenge


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Comunity

 

Wir haben ein etwas seltsames Problem.

 

Wir haben User, die mit Standardgruppen ausgestattet werden. Ferner werden ihnen in der Citrix Umgebung die Startprofile per Skript mitgegeben, denen im Skript mit IFMEMBER die Software ins startmenü kopiert werden.

 

Nun ist es so, das wenn die Gruppenmenge von >110 überschritten wird ( der Testuser zum Beispiel, der auch alle (>90) Druckergruppen (über diese werden den usern die Prinqueues zugewiesen per Policy im Citrix) zugewiesen bekommt ), die IFMEMBER in dem Skript nicht mehr greift. Das Startmenü bleibt leer. Hilfe schaft hier nur folgende Vorgehensweise:

 

Löschen des AD Kontos, der shares und Neuerstellung.

 

Ist dieses Problem bekannt ? Und gibt es da irgendeine Lösung ? Oder liegt das direkt an IFMEMBER ? Denn leider reicht es auch nicht, einige Gruppen aus dem User wieder zu entfernen. Nur ein echtes Erneuern aller Komponenten schafft hilfe.

 

Wir haben nur etwas bedenken, wenn Kunden mit zuvielen Usern kommen, wir dort durch evtl horrende Gruppenmengen pro User das AD zerstören.

Geschrieben

Hi,

 

leider finde ich gerade keinen entsprechenden Link dazu - aber ich meine mich zu erinnern, daß IFMEMBER tatsächlich Probleme ab einer gewissen Anzahl an Gruppenmitgliedschaften hat. Verwundern würde mich in diesem Zusammenhang nur die Aussage, daß es nach dem Entfernern der Gruppenmitgliedschaften immer noch Probleme gibt.

 

Aber hey - IFMEMBER ist eh nicht mehr empfohlen und stammt aus dem Windows 2000 Resource Kit. Zeit, sich etwas neues zu suchen...

 

Habt Ihr schon einmal darüber nachgedacht die IFMEMBER Funktion anders zu lösen? Etwa Group Policy Preferences o.ä.?

 

Viele Grüße

olc

Geschrieben

Huhu..

 

natürlich könnten wir auch vbs nutzen. jedoch sind wir alle eher "hobbyskripter", was die Ifmemberlösung klar favorisierte.. wir werden wohl oder übel doch etwas hirnschmalz freimachen müssen, um uns durch das vbs zu boxen.

 

Aber merci für die Antworten.

Geschrieben

Hi,

 

noch einmal der Hinweis auf die Group Policy Preferences. Damit kann man das recht elegant lösen. So lassen sich auch in Abhängigkeit der Gruppenmitgliedschaften Laufwerke mappen. :)

 

Dazu müssen die Clients jedoch auf XP / 2003 und höher laufen.

 

Viele Grüße

olc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...