Thomas L. 10 Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 Hallo Wir haben in unserem Netzwerk hier ca. 20 User, von welchen jeder Zugriff auf einen PUBLIC und auf einen PRIVATE share hat. Auf den Rechnern selbst wird das über die Client Side Extensions der Group Policies geregelt. Bei 19 Usern funktioniert das auch so wie es sollte, dabei lautet der sharename immer PRIVATE\vorname.nachname So, jetzt haben wir aber einen neuen User hinzubekommen dessen Name so lang ist, dass er sich nicht mit seinem Namen im alten Format (also DOMAIN\vorname.nachname) anmelden kann .. sondern er kann dies nur über vorname.nachname@domain.intern ODER über DOMAIN\vorname.nachnam (man beachte das fehlende e am schluss). Soweit ist das ja kein Problem. Dieser User hat perfekt Zugriff auf den PUBLIC Share, nur sein Private Share kann nicht verbunden werden. Am Server selbst sind zwei Shares eingerichtet, einmal mit dem letzten buchstaben und einmal ohne diesen, aber kein Erfolg. Nun daher meine Frage: Hatte schonmal jemand dieses Problem? Wie hat er es behoben? oder: Wie kann ich die Vorgänge die hier stattfinden debuggen, gibt es irgendein Verbose logging? Danke für zielführende Hinweise :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 So, jetzt haben wir aber einen neuen User hinzubekommen dessen Name so lang ist, dass er sich nicht mit seinem Namen im alten Format (also DOMAIN\vorname.nachname) anmelden kann .. sondern er kann dies nur übervorname.nachname@domain.intern ODER über DOMAIN\vorname.nachnam (man beachte das fehlende e am schluss). Die heißt in dem Fall UPN ;) Wie lang sind denn vorname.nachname bei diesem User? Das NT4 Benutzerkonto hat nunmal eine recht restriktive Längenbeschränkung. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas L. 10 Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 hi Norbert erstmal: Verdammt flotte Antwort ;) Der Benutzername hätte die Form ABC\sssssss.ooooooooooooo Wir mussten den Namen auf ABC\sssssss.oooooooooooo kürzen (also genau um einen Buchstaben) Aber wie gesagt, das ist nicht das Problem :) - das Problem ist dass der Private share für diesen Benutzer nicht funktioniert :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 hi Norbert erstmal: Verdammt flotte Antwort ;) Der Benutzername hätte die Form ABC\sssssss.ooooooooooooo Wir mussten den Namen auf ABC\sssssss.oooooooooooo kürzen (also genau um einen Buchstaben) Aber wie gesagt, das ist nicht das Problem :) - das Problem ist dass der Private share für diesen Benutzer nicht funktioniert :) Können wir uns einfach mal festlegen? ;) Wie lang genau ist der NT-Nutzername? Du nutzt also die neuen CSE für die Netzlaufwerk-Verbindung, oder? Was passiert, wenn du das Laufwerk mal ganz normal im Logonscript per Netuse mappst? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas L. 10 Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 Die genaue Länge steht da (ich will nur keinen Namen hinschreiben) :) Der NT Nutzername lautet: ABC\sssssss.oooooooooooo Der UPN Nutername lautet: sssssss.ooooooooooooo@firma.intern (ein buchstabe mehr) ich habe jetzt mittels net use z: \\fs\private$\sssssss.oooooooooooo und mittels net use y: \\fs\private$\sssssss.ooooooooooooo beide einwandfrei mounten können (ohne Eingabe von User/Kennwort; User hat sich mit seinem Namen an der Domäne angemeldet) . Nur wenn das automatisch über die Client Side Extensions geht, funktioniert das bei diesem User nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 Die genaue Länge steht da (ich will nur keinen Namen hinschreiben) :) Für alle anderen: Es sind 20 Zeichen. ich habe jetzt mittelsnet use z: \\fs\private$\sssssss.oooooooooooo und mittels net use y: \\fs\private$\sssssss.ooooooooooooo Wie heißt denn der Ordner? Er kann ja schlecht einen Ordner mit zwei Namen mappen. ;) beide einwandfrei mounten können (ohne Eingabe von User/Kennwort; User hat sich mit seinem Namen an der Domäne angemeldet) . Nur wenn das automatisch über die Client Side Extensions geht, funktioniert das bei diesem User nicht. Gibst du in der CSE denn den Nutzernamen ein? Mach mal einen Screenshot. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas L. 10 Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 Doch, ich hab mal testweise beide angelegt, um auszuschliessen ob der "längere" oder der "kürzere Name" verwendet werden. In den CSE hab ich folgendes drin: Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 Doch, ich hab mal testweise beide angelegt, um auszuschliessen ob der "längere" oder der "kürzere Name" verwendet werden. Was ist denn Logonuser für eine Variable? Ich dachte man nimmt %username%? Ich dachte eigentlich eher an so einen Screenshot ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas L. 10 Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 Hmm .. wenn das wirklich username heisst, warum hab ich dann logonuser dortstehen und warum funktioniert das in 20ig facher ausführen .. Sag doch gleich dass du noch eine Ebene tiefer gehen wolltest ;) Also es sieht fast genau gleich aus wie auf deinem, einzige ausnahmen sind * ich habe noch ein Label * und die Action = Update und nicht Erstellen Heisst das wirklich username? Wie heisst dann das Verzeichnis dazu? So wie die UPN oder wie der alias vom user? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 Heisst das wirklich username? Was sagt denn ein c:\>set bei dir? Wie heisst dann das Verzeichnis dazu? Na so wie die Variable aufgelöst wird ;) So wie die UPN oder wie der alias vom user? Alias ist was anderes. Du meinst den NT-Anmeldenamen. Und ja so wie der Anmeldenme nicht wie der UPN. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas L. 10 Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 also ein SET sagt bei mir zum Thema Logonuser gar nichts, zum Thema username meldet es meinen Anmeldenamen .. und sonst halt noch viele andere dinge :) hmm .. dann werd ich das evtl. mal auf %username% ändern, lustig dass es bis dato eigentlich immer funktioniert hat?!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 also ein SET sagt bei mir zum Thema Logonuser gar nichts, zum Thema username meldet es meinen Anmeldenamen .. und sonst halt noch viele andere dinge :) hmm .. dann werd ich das evtl. mal auf %username% ändern, lustig dass es bis dato eigentlich immer funktioniert hat?!? Keine AHnung warum das bisher bei dir funktioniert hat. Kann es eigentlich nicht, bzw. kann ich mir vorstellen, dass du das mal manuell eingerichtet hast und die "Update"-Aktion das dann so stehen läßt, weil \\servername\private$\%logonuser% nicht aufgelöst werden kann. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas L. 10 Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 Das ist es ja, es hat eigentlich auf 19 PCs funktioniert :D ... CSE installiert und nach einem Ab/Anmelden waren die LWs schon da :) .. strange :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 Das ist es ja, es hat eigentlich auf 19 PCs funktioniert :D ... CSE installiert und nach einem Ab/Anmelden waren die LWs schon da :) .. strange :) Hast du auf den anderen PCs mal nachgeschaut was ein set-Befehl ausgibt? Vielleicht hast du die Variable ja selbst definiert? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas L. 10 Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 Hmm .. nö .. ganz sicher nicht ... Vista installiert, CSE installiert, abmelden anmelden und war da :) Aber ich werds übers Wochenende mal auf username umstellen und schauen ob dann alles noch weiterhin funktioniert :) Danke dir jedenfalls mal :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.