Citrix 13 Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 Hallo, kann den Client in die Domäne hängen und er sagt mir nach 1 Sek. dass ich in der Domain bin. Fahre ich neu hoch dann sagt er er kann die Domain nicht finden :confused:. Wieso geht das nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 Moin, bestimmt SMB Signing. Zugriff von DOS, 9x oder Linux auf einen Windows 2003 Server Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
it-mueller 10 Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 Sorry, aber eine Frage: wofür benutzt du noch NT 4.0 wenn du einen Server 2008 hast???????? Deine Domänenfunktionsebene muss schon auf prä Windows 2000 sein und als ersten DNS solltest du den DC (deinen Server 2008) in der IP-Config zu haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Citrix 13 Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 Sorry, aber eine Frage: wofür benutzt du noch NT 4.0 wenn du einen Server 2008 hast???????? Deine Domänenfunktionsebene muss schon auf prä Windows 2000 sein und als ersten DNS solltest du den DC (deinen Server 2008) in der IP-Config zu haben. Weil das nunmal so ist... immer diese Fragen. Läuft auf einem Roboter da ist das fest drin. Es geht um einen reinen Zugriff auf Dateien ;). Der Server ist auf dem mittleren Modus. Also 2000/2003. Geht da der NT nicht mehr? Dachte es wäre für Server wichtig die mit dranhängen. DNS ist der 2008er drin. Wenn der Username gleich ist und das Passwort komm ich trotzdem nicht auf die Freigabe. Er kommt mir immer mit einem BN/Passwortfeld. Momentan kann man die Dateien aber von Neu auf NT schieben nur eben nicht umgekehrt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 Deine Domänenfunktionsebene muss schon auf prä Windows 2000 sein und als ersten DNS solltest du den DC (deinen Server 2008) in der IP-Config zu haben. Die Domänenfunktionsebene ist den Clients ziemlich egal. Warum muss der NT-Client den 2008er-DC als ersten DNS haben (wenn schon, dann nur interne). NT4 hatte es ja eh noch nicht so mit DNS zum Suchen des DCs. WINS ist übrigens auch eine brauchbare Erfindung. ;) Ich würde ebenfalls auf SMB-Signing tippen. Ausserdem würde ich bei NT4 immer den DSCLIENT installieren, falls dies noch nicht geschehen ist. Downloaddetails: Active Directory-Erweiterung für Windows NT 4.0 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Citrix 13 Geschrieben 31. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2008 super danke ich werde das ausprobieren. muss denn unter dns domain der ganze fqdn rein bei nt4? unten habe ich noch eine liste mit reihenfolgen wo ich auch noch mal domains eintragen kann. nt4 ist einfach schon zu lang her. Zitieren Link zu diesem Kommentar
it-mueller 10 Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2008 nt4 ist einfach schon zu lang her. ...richtig. Da fällt mir auch glatt wieder ein, dass WINS zwingend notwendig ist. ;) Von daher die WINS Einstellungen mal prüfen. Das mit dem SMB Signing ist auch eine tolle Idee, würde ich aber erst als Zweites probieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Citrix 13 Geschrieben 2. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. November 2008 Wins war keiner eingetragen. Nutzt der Server 2008 überhaupt noch Wins? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 3. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2008 Sonst könnte man ja wohl kaum den WINS-Server installieren bzw. in der Netzwerkverbindung angeben. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Citrix 13 Geschrieben 3. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. November 2008 Wir werden sehen, ob es daran liegt ;D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.